27.09.2023 - Erkenntnis. Über David Steindl-Rast und Johannes Pausch. Von Irrwegen und gesellschaftlichen Entwicklungen Richtung Sackgassen.
27.09.2023 - Wahnsinn der Autos und der Motorräder – Demonstration von Power und Geld? Sind wir „Wohlstands-Kleber*innen“?
27.09.2023 - Selcan Yidirim berichtet diesmal über eine Situation, die ihr gemeinsam mit ihrer Mutter in Linz passiert ist. Es geht um Alltagsrassismus und Zivilcourage. Wo beginnen Vorurteile und wie geht man damit um, wenn man immer wieder mit Rassismus...
27.09.2023 - Mit diversen Kursen und Angeboten am Zentrum für Fachsprache und interkulturelle Kommunikation fördert die Johannes Keppler Universität Linz die Mehrsprachige Ausbildung ihrer Studierenden.
27.09.2023 - Mina Ahadi ist seit Jahrzehnten Menschen- und Frauenrechtsaktivistin. In Abhar (Iran) geboren, studierte sie Medizin an der Universität Tabriz und war aktiv in der linken Opposition gegen den Schah. Als regimekritische politische Aktivistin...
27.09.2023 - In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Herbst 2023 im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Verloren im Nebel Du Birke vor meinem Fenster Kartoffelpüree Da war doch...
27.09.2023 - Die Bevölkerung in Österreichs weist im Vergleich zu europäischen Staaten eine geringe Gesundheitskompetenz in den Bereichen Krankheitsbewältigung, Prävention und Gesundheitsförderung auf. Innerhalb Österreichs hat die Steiermark dabei...
27.09.2023 - Hallo, hier ist Radio Frech auf Radio FRO. Heute geht es um die Kennenlerntage, den Tag der offenen Tür und um unser Lieblingsessen.
27.09.2023 - In diesem Beitrag gehts um feministische Ökonomie. Cooles Thema und eine tolle Doku dazu
27.09.2023 - Alfred Klepatsch spricht in dieser Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und Wir“ mit Maris Newerkla über die gemeinsam mit dem ABZ Hagenberg erarbeitete mobile „Hektar-Ausstellung“. Diese verdeutlicht wie viel Platz jeder einzelnen...
27.09.2023 - Veranstaltung des Club of Vienna vom 20. September 2023 in der Urania Wien
26.09.2023 - Warum ist HIV auch 2023 ein Thema, was braucht es um diese Pandemie zu beenden? Und warum braucht der International Safe Abortion Day unsere Aufmerksamkeit? Diese und weitere spannende Fragen erörtern Andrea Brunner und Juliana Metyko im Rahmen...
26.09.2023 - Bereiten Sie sich darauf vor, in die Welt der Beipackzettel einzutauchen und von Stella Wittmann zu erfahren, wie wir als Patienten die Verantwortung für unsere eigene Gesundheit übernehmen können.
26.09.2023 -