21.09.2023 - Eine Aufzeichnung aus der Akademie der Bildenden Künste
18.09.2023 - Inhalt der 9. Sendung: Das Arbeits-Trainings-Zentrum (ATZ) wird vorgestellt. Moderation: Anton Margreiter
13.09.2023 - Soziale Themen, Inklusion und spannende Interviewgäste sind die Spezialität von Moderator René Jirsak: diesmal ist Mag. Regina Ruthner zu Gast, sie bildet an der Fachschule für Sozialberufe in St. Pölten (BIGS) Fachsozialbetreuer*innen aus....
12.09.2023 - Radiabled: mal anders Eine andere Art von Musiksendung. Reinhören lohnt sich immer
11.09.2023 - Arbeiten heute – Digitalisierung und Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag, unter dem Schwerpunkt der speziellen Zugangsweisen für Lehrlinge – aufbauend auf dem Projekt „Digital Spaces“ des Ilse...
10.09.2023 - Zwei Tage lang sorgte das StreuSalz Team der Stadt mit einem vielfältigen Angebot von Hüpfburg bis Graffiti-Workshop für gute Laune auf ganzer Linie!
03.09.2023 - Beratung wirkt! Menschen die vom Arbeitsmarkt benachteiligt sind, brauchen maßgeschneiderte Beratungsleistungen und nicht nur einen 0815 Kurs. Langzeitarbeitslose zum Beispiel haben vielfach mit psychischen oder physischen Problemen zu kämpfen:...
23.08.2023 - Zaraz witamy się z nowym rokiem szkolnym! W tej audycji opowiemy co nas nowego czeka w Wiedniu dla dzieci, młodzieży i nie tylko! Wywiadu udzielą Anna Szewczyk oraz Nikita Zychowska Akademia Górnośląska w Katowicach – Oddział w...
22.08.2023 - In der dritten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Arbeitsgruppe (AG) und ihre Tätigkeiten. Der Arbeitsgruppenobmann Willi Hießl stand unseren Mitarbeitenden Rede und Antwort zur...
21.08.2023 - Thema ist die Bergrettung Stainach und zu Gast im Interview sind Martin Rudorfer (Ortsstellenleiter) und Peter Stieg (Einsatzleiter). Sie erzählen ausführlich über den Bau der neuen Einsatzzentrale, vergangenen Einsätzen und einigem mehr.
17.08.2023 - 2014 schrieb die Stadt Salzburg gemeinsam mit der Radiofabrik einen Radiopreis aus unter dem Titel “Salzburg hört hin”. Drei Preise in Höhe von jeweils € 600,- wurden von Bürgermeister Heinz Schaden an Radiofabrik-Sendungen überreicht.
17.08.2023 - Salzburg hört hin 1”: Georg und Evelyn Aigner für eine Ausgabe der Apropos-Sendung mit Leihopa Karl Zankl. 2014 schrieb die Stadt Salzburg gemeinsam mit der Radiofabrik einen Radiopreis aus unter dem Titel “Salzburg hört hin”.
10.08.2023 - Ein (inklusiver) Podcast vom Diversityball 2023 und über den noch recht jungen Begriff Diversität, sowie Gebärdensprache und Gehörlosigkeit. Marcell Vala spricht am Ball mit den Gästen wie Virginia Ernst (Musikerin), Christian Stani (Band...
01.08.2023 - Was arbeiten eigentlich Sozialpädagog*innen? In welchen Institutionen und Arbeitsbereichen sind sie im Einsatz, und wie verläuft die Ausbildung? Moderator René Jirsak hat in seiner Sendung zwei Sozialpädagoginnen zu Gast, die von ihrem Beruf...