30.09.2023 -
30.09.2023 - Wie funktioniert Radiomachen auf FREIRAD? Dieser brandneue Workshop ist eine kleine Auffrischung für alle, die zwar schon eine Basis-Einschulung gemacht haben, aber sich nicht mehr ganz sicher sind.
30.09.2023 - Während unserer Sommermoderation in September mit den Moderator*innen Mirjam Schwarz und Sergio Pajic konnten die Hörerinnen und Hörer in die Welt der Feuerwehr einsteigen. Zu Gast waren Madlene Reisner und Nina Handler von der Freiwilligen...
30.09.2023 - PUTZEN, eine Never Ending Story für Simon Feurstein, eine Kulturtechnik mit vielen interessanten Facetten für das Frauenmuseum Hittisau.
30.09.2023 - Elvira Dietmann Philipp Wallnstorfer befassen sich mit Zukunftsperspektiven
30.09.2023 - Nach der Eröffnung des Festivals auf dem Schlossberg mit einer Performance von Lulu Obermeier geht es mit einer Fahrradtour quer durch Graz zu vier wichtigen Orten des Festivals. Im Forum Stadtpark gibt es Interviews mit Besucher*innen.
30.09.2023 - Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurz hat sich grob geirrt mit seiner im August 2020 gemachten Aussage: Das Virus kommt mit dem Auto.
30.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus...
29.09.2023 - In Folge 30 des zusammenhelfen-Podcasts unterhält sich Anja Baum mit Barbara Mandorfer und Elisabeth Bachl von der Ukrainehilfe Adlwang.
29.09.2023 - You’re never too old to learn something new. The Rolling Stones – You Can’t Always Get What You Want The Cranberries – Dreams The Sweet – Alexander Graham Bell Roy Buchanan – Hey Joe Electric Light Orchestra...
29.09.2023 - In dieser Sonderausgabe von "Thinking out loud" zum IFFI 2023 gibts Interviews mit Filmregisseur*innen, der Festival Direktorin Anna Ladinig und ein kurzes Fragment von einem Interview von 2016 mit dem Festivalgründer Helmut Groschup zu hören.
29.09.2023 - Caring Society – Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ,...
29.09.2023 - 9 junge Erwachsene vom Projekt "Job Fit" von Innovia haben zusammen eine Radiosendung gestaltet.
29.09.2023 - Die gebürtige Zellerin Susanne Huber im Interview über ihre beiden jüngsten Bücher, über den Schreibprozess und ihre Vorliebe für lokalhistorische Themen mit realen HIntergründen. Gestaltung Caro Kaindl und Barbara Fink (Walk of Life)