11.09.2023 - Historisch gewachsen – Städteparnterschaften in Innsbruck
27.06.2023 - In this episode of Netzrauschen Andreas talks with Renate Kreil and mur.at Artist in Residence 2023 Ricardo Ginés on the spirit of Aaron Schwartz and its impact on the here and now.
04.06.2023 - Bogenfest Nr. 2 am 20. Mai – ZUG DRÜBER, VIELFALT DRUNTER Ihr hört eine Auswahl an erlesenen, persönlichen Begegnungen und akustischen Stimmungsbildern – dazwischen Musikimpressionen von Musikgruppen der Hauptbühne im Messegelände...
14.04.2023 - Wo gibt es queere Kulturveranstaltungen in Salzburg? Wie werden queere Personen in Filmen und Serien dargestellt und wie hat sich das in den letzten Jahren verändert? Diese und weitere Fragen beantwortet Ines Kirchschläger von der HOSI Salzburg.
27.02.2023 - Der Kulturbereich ist ja besonders vom Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich...
05.02.2023 - Vortrag des Musikwissenschaftlers Luis Manuel Garcia-Mispireta über Affekte, Nähe und sozialpolitische Ein-/Ausschlüsse in Techno-Clubs
21.01.2023 - Maria Muhar, eine wortgewandte Kabarettistin und Literatin zu Gast bei Radio Widerhall
18.01.2023 - Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten - denn ein Zuhause ist die Grundlage für ein sicheres und stabiles Leben. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus.
12.01.2023 - Fünf Jahre kulturelle Zusammenarbeit zwischen Slowenien und Österreich stehen kurz vor dem Abschluss. Für Andreas Pawlitschek ist die Zeit gekommen, sich als Direktor des Österreichischen Kulturforums und als Bevollmächtigter Minister für...
14.12.2022 -
01.12.2022 - Podiumsdiskussion über Fair Pay in der Kulturarbeit
30.11.2022 - Der Chor CANTOMANIA Innsbruck singt gegen die Ohnmacht und für eine Musikausbildung für Flüchtlingskinder.
03.11.2022 - Am 27. Oktober verlieh die IG Kultur Wien im FLUC die Preise der freien Szene Wiens 2022.