30.01.2023 - Gleich zwei Klassen der HBLW Saalfelden waren kurz vor Weihnachten bei einem Workshop in der Radiofabrik. Dort haben sie erfahren, worauf es eigentlich beim Texten fürs Radio ankommt, wie man Moderationen schreibt und was ein gutes Interview...
25.01.2023 - Heute präsentiert die Theatergruppe Creative by BX ihre „Sagen und Legenden aus Kärnten“: Eine Reihe von Hörspielen unter der Leitung von Beatrix Erlacher-Heinzl, Obfrau des TheaterServiceKärnten. Sowohl Sagen als auch Legenden wurden...
25.01.2023 - Von Tania Maria bis 11concertBand
24.01.2023 - Das Gymnasium Wolkersdorf war beim Campus & City Radio St. Pölten zu Gast. Schülerinnen und Schüler sprechen über Themen wie Fußball, Serien, ihre Kindheitserinnerungen und Musik. Tune in!
24.01.2023 -
18.01.2023 - In der aktuellen Folge präsentieren Adela Gajdosova, Selina Kreuzer und Hanna Kreuzer Neuigkeiten aus der Schule. Vieles hat sich in letzter Zeit in der Schule ereignet. Ein Fußballturnier, verschiedene Exkursionen und Schulinterne...
17.01.2023 -
15.01.2023 - Von starken Frauen und Lieblingsorten in Wien – In dieser Sendung, einer leicht gekürzten Wiederholung aus dem Jahr 2009, stellen Schülerinnen aus der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien ihr Projekt „BecViyanaWien“ vor....
11.01.2023 - In dieser Sendung präsentieren die Sekundaria ihre Projekte und es gibt auch was zu gewinnen.
11.01.2023 - Von Coleman Hawkins über Herbie Hancock zu Wolfgang Haffner und seiner Dream Band
10.01.2023 -
10.01.2023 - In der aktuellen Folge geben uns Lea Gratzl, Celina Hennerbichler, Sophia Höfer und Ismail Yildiz Einblicke in ihre Weihnachtstraditionen und was sie sonst so in ihren Ferien geplant haben.
09.01.2023 - Die Kinder der Pestalozzischule Vöcklabruck berichten über das Weihnachtsfest bei ihnen zu Hause. Wer feiert überhaupt Weihnachten und wie? Und was eint viele Feste, über Kultur- und Religionsunterschiede hinweg?
09.01.2023 - Die erste Ausgabe Kids4Kids nimmt uns mit zu den Projekttagen nach Linz – vom Pöstlingberg über die Voest und das Ars Electronica Center bis zum Landestheater.