09.05.2023 - In unseren heutigen Sendung lesen wir einen Text von Konstantin Wecker, bringen einen Nachruf auf Harry Belafonte und Gespräche mit Franz Jedlicka und Philipp Pamminger sowie eine Einladung zum Internationalen Friedensgipfel in Wien.
05.05.2023 - Wie gehen wir mit aktuellen Bedrohungen um? Im Rahmen der Reihe Neue Freundschaften – It’s a Date wurde zu „Training für den Frieden“ ins Kulturheim Nord geladen. Unter anderem sollte an diesem Abend die friedenstiftende Rolle der...
11.03.2023 - Die vergessene Friedensformel Welches sind die wichtigsten Faktoren, um einen längerfristigen Frieden in einer Region zu erreichen? Im Positive Peace Report, der vom Global Institute for Economics & Peace herausgegeben wird, finden sich acht...
03.03.2023 - Die Kriege dieser Welt betreffen uns alle. Es ist ein globales Problem, das unsere Zusammenarbeit erfordert. Mit dieser Idee hat Isabella Haschke den Verein Wandern für den Frieden gegründet. Als Friedensbewegung organisieren sie weltweit...
17.02.2023 - Solidarität mit den Protesten im Iran Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit: „Alle Menschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln und sich frei mit...
25.01.2023 - 27. Jänner 2023 Eine Einführung von Dr. Gudrun Becker von der Ökumene Linz zu einem Vortrag zum Tag des Judentums, aus dem wir anläßlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar einen Ausschnitt on Air...
20.12.2022 - Kriegsdienstverweigerer und Deserteure in Russland, Belarus und der Ukraine sollen in der EU Asyl bekommen. Das fordern mehrere NGOs mit der #ObjectWarCampaign. Das Friedensbüro Salzburg und die Plattform für Menschenrechte Salzburg...
12.12.2022 - Vergesst MYANMAR nicht!
14.11.2022 - Right Livelihood Award 2022, SMR, 4. Reichtumskonferenz, Kolumbien „Sozialdienst statt Wehrpflicht“, Klimakonferenz in Ägypten Rede des kolumbianischen Präsidenten, Ivan Illich sind Themen dieser Sendung.
08.09.2022 - Weltweiter Klimastreik von Fridays for Future am 23. September 2022, Gespräch mit Ferdinand Götz und Lieselotte Stiegler sowie Lesungen von Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio sind Themen dieser Sendung.
19.08.2022 - Die berührenden Reden der Hiroshima-Veranstaltung am Hiroshima-Tag (Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima), Samstag 6. August 2022 um 18:00 Uhr am Herbert von Karajan Platz vor der Wiener Oper. Hiroshima-Aktion für eine Welt ohne...
08.08.2022 - DIE WAFFEN NIEDER! & GIVE PEACE A CHANCE! 1. Die beiden Sendungsmacherinnen: Jutta Seethaler berichtet von ihren seit Kindheit an begleitenden Gedanken zum Thema Frieden und Krieg und spannt den Bogen zum aktuellen Zeitgeschehen. Leonie...
04.08.2022 - Zwei legendäre Sendungen in einem: Der Moderator Norbert aus der Sendung Artarium besucht Engelsgeflüster. Thematisch widmen wir uns dem Krieg in der Ukraine. Konkret: Welche Interessen kann man dort vorfinden und gibt es welche, denen man sich...
16.07.2022 - Seit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine am 24. Februar 2022 sind wir wieder gezwungen, uns mit dem Thema Krieg zu befassen.