31.01.2023 - Studiogast*in bei „streaming young“ ist Ida Weichselbaumer. Aber nicht wie gewohnt in ihrer Sendung im FRF „Star music- presented by Ida“, sondern ganz privat. Sie erzählt von ihren vielfältigen Hobbies, was für sie...
31.01.2023 - In dieser Ausgabe von Sternderl schaun stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Februar vor und möchte sie einladen, in einer klaren Nacht hinauszugehen, um die obere Hälfte unserer Natur zu beobachten. Noch sind die Nächte...
31.01.2023 -
31.01.2023 - Experimentalkünstler der deutschen Sprache
31.01.2023 - In dieser Sendung geht es um die Geschehnisse rund um die „Mühlviertler Hasenjagd“ und um Menschen, die sich an der Mitwirkung der groß angelegten Mordaktion mitmachten oder sich widersetzten. Die mutige Mühlviertler Bauernfamilie...
31.01.2023 - Für das Jahr 2023 haben wir die Al-Anon Slogans ausgewählt. Diese sind im Gegensatz zu einigen Al-Anon Verhaltensübungen und Prinzipien, die einige Zeit des Lernens und Anwendens erfordern, leicht zu erlernen und sie sind leicht zu merken. Wir...
31.01.2023 - In der Facette Kult dieser Woche geht es um das neue Projekt von Theater Mutante. Die Brüder Andreas und Sascha Jähnert haben das Theater Mutante im Jahr 2020 gegründet.
31.01.2023 - Lisi & Dominik, le duo fantastique, begeben sich auf die Spuren von icons, musicians und genres. Was haben die alle eigentlich die letzten Jahre so getrieben? Wie hat sich dieses oder jenes Genre über die Jahre so entwickelt? Hört man das so...
31.01.2023 - Studiogespräch mit dem Buchautor Hans-Henning Scharsach sowie Larissa Zivkovic und Raffael Schöberl vom „Bündnis Linz gegen Rechts“ über Burschenschaften, den Burschenbundball und antifaschistischen Aktivismus. „Für Frieden,...
30.01.2023 - ANDI 232 | 27.01.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto: Robert Gerstendorfer Konflikt um Straßenblockade in Bergkarabach | International Holocaust Rememberance Day | Kurznachrichten | Gastbeitrag: BUND verklagt die deutsche...
30.01.2023 - Herr Lugus, Allroundkünstler und Tontechniker, erzählt seine ungewöhnliche Geschichte. Sie ist reich an Erlebnissen und illustren Namen aus fast allen Sparten der Kunst. Dazu gibt Orginalaufnahmen aus seinem großen Tonarchiv.
30.01.2023 - Heute beschäftigen wir uns mit der ältesten Zeitung der Welt. Sie soll als Printmedium bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt werden. Wir bringen heute den ersten Teil einer Aufzeichnung der Solidaritätsveranstaltung „Rettet die Wiener Zeitung".
30.01.2023 - Gleich zwei Klassen der HBLW Saalfelden waren kurz vor Weihnachten bei einem Workshop in der Radiofabrik. Dort haben sie erfahren, worauf es eigentlich beim Texten fürs Radio ankommt, wie man Moderationen schreibt und was ein gutes Interview...
30.01.2023 - Siatkówka nie należy do wyjątków, o czym przekonała się moja gościni Martyna Walter, kapitanka i przyjmująca pierwszoligowej drużyny siatkarskiej TI-ROWA-Moser-volley Innsbruck.