22.03.2023 - Sendung vom 21. März 2023 von/mit Christina Vivenz mit der Ausstrahlung der ungekürzten Schlussreden der FLINTAdemonstration am 8.3.2023 und Impressionen von der entsprechenden Demonstration in Graz am selben Tag. Welche Stimmen hören Sie,...
20.03.2023 - Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
16.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023. Female Rap und Chanson fémininiste, hymnische Chöre und Marschmusik – eine musikalische Reise durch Regionen und Generationen. An manchen Orten wird länger verweilt, mit Hintergrundinformation und Übersetzung...
16.03.2023 - Ein Bericht aus den Erdbebengebieten der Türkei aus feministischer Perspektive
14.03.2023 - „was sagen. was tun.“ ein gewaltpräventionsprojekt maria rösslhumer, geschäftsführerin des vereins der autonomen österreichischen frauenhäuser und projektleiterin der initiative stop – stadtteile ohne partnergewalt sowie...
13.03.2023 - Klice k enakopravnosti med spoloma lahko slišimo že med starimi Grki. Kasneje se ponavljajo skozi vsa zgodovinska obdobja in na moči, ki je več ni mogoče ignorirati, pridobijo v 19. stoletju s feminizmom. Pravice, ki so priborjene, pa še...
12.03.2023 - Spezialsendung von/mit Christina Vivenz über die von Take Back The Streets geleitete FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 2023 Impressionen und klein wenig Kommentare. Aufgenommen mit neuen aber die Erwartung nicht erfüllenden...
08.03.2023 - Zur Kritik der Intersektionalität | Eleonora Roldán Mendívil & Bafta Sarbo
08.03.2023 - Der Jingle zum Sendeschwerpunkt anlässlich des Frauen*kampftags 2023
08.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
06.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“:
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“