31.05.2005 - Die Erdölpipeline durch Kamerun. Armutsbekämpfung mit Großprojekten funktioniert nicht.
26.05.2019 - Ist die Menschheit allein im Universum? Wird man jenseits der Erde auf intelligente Lebensformen stoßen [einige werden vielleicht sagen: wenigstens dort] ? Entdeckungen der Astrophysik, Astronomie und Astrobiologie in den vorigen zwei Jahrzehnten...
29.07.2002 - Interview mit einer Organisatorin eines kommunalen Radios in Chiapas/Mexiko. Produziert vom PiratInnensender Berlin.
19.01.2006 - Ein Interview mit einer bewegenden Frau – Mama Darlina aus Südafrika Im Rahmen der Dritten Österreichischen Entwicklungstagung war Mama Darlina, Chairperson des New Women’s Movement in Südafrika, eine NGO, die sich für das...
14.01.2013 - Das ganze (Mini)-Album mit gerade mal 9 semiakustischen Nummern – doch was für ein außergewöhnlicher Spirit! Und weil es auch gerade mal 38 Minuten dauert, gibts von Chriss & mir vorab noch persönliches Best-Of-Placebo auf die Ohrrüben....
19.11.2004 - „Verkauf von Patagonien oder die Mapuches und die transnationalen Firmen“; „Gegen den Ausverkauf von Patagonien“ und „zehn mal werden wir siegen“ sind die Parolen des Mapuchewiderstandes. Der Grund warum die...
01.08.2001 - AfrikanerInnen debattieren den Begriff der Entwicklungszusammenarbeit (daneben steht ein Experte aus dem Bundesaußenministeriums Rede und Antwort).
07.12.2005 - Reise in die ukrainischen Waldkaparten; Redakteur Michael Wunderer bei den Altsalzkammergütlern in Deutschmokra und Königsfeld; ein Gespräch mit M. Friedwagner
16.05.2003 - Vorstellung der beiden Einreichungen zum Alternativen Medienpreis 03: „Frau fährt fort“ von Sonja Auer und Edith Karl und „Welt-erfahren“ von Hildegard Griebl-Shehata
27.05.2003 - WeltRadioRegional ist eine Wochentliche Sendung über Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik. Das Thema dieser Sendung ist Kulturen In Bewegung, eine Organisation die als Ziel hat den Kulturaustausch mit Asien, Afrika und...
01.07.2012 - Man nannte sie „yebit“ – das arabische Wort für jemand, der es nicht wert ist, einen Namen zu tragen. Sie schlief eingesperrt in einem Verschlag, sie arbeitete Tag und Nacht, sie wurde geschlagen und bekam keinen Pfennig Lohn....
08.04.2003 - WeltRadioRegional ist eine Sendereihe über Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit von, für und über MigrantInnen, Frauen und SchülerInnen. In dieser Sendung ein Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Christian Reder über dem Transferprojekt Damaskus....
06.05.2003 - WeltRadioRegional ist eine Wochentliche Sendung über Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik. Das Thema dieser Sendung ist Mobile Culture, ein Projekt das im ehemaligen Yugoslavien Mediaworkshops macht mit Jugendlichen. Wir hören eine...
09.02.2006 - sonja grusch (im studiogespräch mit herby loitsch) berichtet über die situation in sri lanka. sowohl über die soziale als auch über die auswirkungen des tsunami und der daraufhin einsetzenden hilfe.