03.04.2023 - Der Frühling ist endlich da, die Pflanzerl fangen an zu blühen und für die Gärtner*innen unter unseren Hörer*innen, geht es wieder ab in den Garten. Perfekte Zeit für einen Pflanzerlmarkt. Puchner von Terra Miti weiß dazu mehr. Der...
24.01.2022 - Lehrender Matthias Csar befragt drei Absolventen des Studiengangs Informationstechnik & System-Management zu ihren unterschiedlichen Karrierewegen. Wie denken sie über ihre bisherige berufliche Laufbahn, was bereuen sie und was raten sie...
22.11.2021 - Digitale Signaturen, Privatsphäre, IT-Sicherheit. ITS-Absolvent und Start-up-Gründer Fabian Knirsch über seine Karriere und Forschung.
08.06.2020 - Was haben die Ökostrom Zertifikate auf der Stromrechnung eigentlich zu sagen? Wieviel Öko steckt da in diesem Strom drinnen? Und gibt es sonst noch umweltfreundliche alternativen? Hören sie zu, wenn Herr Watt bei der 5mcc-Energie-Hotline anruft.
23.03.2020 - Klimaschutz ist nun angeblich sogar ökonomisch. Aber wie soll das gehen? Florierende Wirtschaft und Klimaschutz ist doch ein Wiederspruch. Nicht unbedingt, wenn man sich Kosten und Nutzen genauer ansieht und vor allem wie Ökonomen denkt,...
01.03.2020 - Selbstverständlich, wenn die Wirtschaftsleistung und die CO2 Emissionen zusammenhängen, dan bräuchten wir ja nur die Wirtschaft abdrehen um den Klimawandel zu stoppen. Obwohl das klingt garnicht und wollen wir das überhaupt? Hört doch selbst...
01.03.2020 - It’s the economy, stupid! Dieser berühmte Satz könnte gelten für die Erklärung warum unsere Treibhausgas Emissionen in den letzten Jahrhunderten explodiert sind. Nunja, auf Jedenfall gibt es klare Verknüpfungen zwischen CO2-Emissionen...
31.03.2018 - Ein kurzer Beitrag mit Martin Mayringer, Geschäftsführer des Landesverbands der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft über das Färben von Hühnereiern in Oberösterreich und wie erkannt werden kann, aus welcher Produktionsform diese...
25.01.2018 - Nach der Matura gibt es auch andere Berufsoptionen – es gibt auch die Möglichkeit, eine (womöglich verkürzte) Lehre in einem Fachbetrieb zu beginnen. Darüber berichtete kürzlich die Wirtschaftskammer und die für Lehrlingsausbildung...
10.05.2017 - Am 13.5. wird das erste Regionalbüro für Gemeinwohl Banking in Graz eröffnet.Wir sprachen vorab mit dem Pressereferenten Stefan Trabesinger über die Funktion des Büros und die Zukunftspläne der Bank für Gemeinwohl. Anmod: Am kommenden...
15.03.2017 - Rodungsstopp. Bis Mitte Oktober dürfen keine weiteren Bäume gefällt werden. Karin hat Steven Weiss von Rettet die Mur um eine Einschätzung zur derzeitigen Situation gebeten: Anmod Heute Mittwoch ist der offizielle Rodungsstopp an der Mur. Bis...
12.01.2017 - Bericht über die Präsentation der diesjährigen Junior Company ‚5 pm‘ am BG/BRG Stainach. Link: www.5pm.at
30.10.2014 - SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln gestalten eine Radioeinschaltung zum Infotag der Schule, der am 28.11.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr an der Schule stattfindet. Adresse: Frauentorgasse 72-74, A-3430 Tulln, NÖ. Zu hören sind...
02.04.2014 - ANMOD Seid ihr auch unzufrieden mit eurer Bank, Ständig lästige Anrufe, immer wollen sie uns irgendwelche Aktien verkaufen oder sie gehen und ein und der Staat muss die Bank mit unseren Stuergeldern aus der Scheiße holen. Die Leute sind...