17.05.2019 - „PionierInnen der Zivilgesellschaft – Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden“ ist eine Veranstaltungsreihe der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) über die Geschichte und Entwicklung der Salzburger Zivilgesellschaft....
20.02.2017 - Es ist bereits in allen großen Medien angekommen, die Bienen brauchen Hilfe.Wir sprechen heute über die wilden und die Honigbienen, ob sie stechen und wie sie wohnen. Was ihren Lebensraum gefährdet und wie wir ihnen helfen können, auch wenn...
04.04.2017 - Mitten im Stadtlärm – Trubel finden wir zarte und weniger zarte Vogelstimmen und beobachten die individuellen Verhaltensweisen der gefiederten Sangesmeister. Warum die Krawatte der Kohlmeise eine wichtige Rolle spielt und warum der Specht...
17.07.2005 - netwatcher – watch the net Datum und Zeit Mittwoch 29.06.2005 11:00-11:30 Dauer 30 min Programmname netwatcher Titel der Sendung Radio Netwatcher Kurze Beschreibung Magazin über Netzthemen, e-commerce, e-goverment, e-learning,...
02.07.2020 - Wie klimafit ist der Pinzgau? Die beiden KEM-Manager der Pinzgauer Klima- und Energiemodellregionen „Energiereich Nationalparkregion“ (Susanne Radke) und „Nachhaltiges Saalachtal“ (Alois Schläffer) blicken auf vergangene...
09.06.2020 - Klimaschutz war letztes Jahr ganz oben auf der Agenda, nun dreht sich alles um Corona. Die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren wurde dennoch nicht verschoben und findet nun von 22.-29. Juni statt. Eine Herausforderung Menschen unter...
26.09.2018 - Pilze – geheimnisvolle Fadenwesen, unberechenbar und allgegenwärtig!
17.07.2005 - netwatcher – watch the net Datum und Zeit Mittwoch 15.06.2005 11:00-11:30 Dauer 30 min Programmname netwatcher Titel der Sendung Radio Netwatcher Kurze Beschreibung Magazin über Netzthemen, Internet & Recht, Open Source, e-commerce,...
16.01.2010 - Wir berichten vom Humus als CO2- Speicher. Die Ökoregion Kaindorf in der Steiermark hat sich nicht nur durch den Film „Humus – die vergessene Klimachance“ einen Namen gemacht. Wir bringen Auszüge vom zweimal jährlich stattfindenden...
14.11.2006 - Tempo 160/Section Control vs. Bigbrother/Dataretention/LobauMahnwache: Studiogäste Vizek. und Verkehrsm. Hubert Gorbach(BZÖ) und Dr. Kurt Einzinger ISPA, telef. Marc Zimmermann Asfinag geplante Themen: Kompetenz Verkehrsminister – von...
27.02.2012 - Lama- und Alpakazucht in Niederösterreich Ronald Geppl und Alcides Benavente Ponces im Gespräch mit den Lama- und Alpakazüchtern Susanne und Erwin Stadler
10.05.2012 - Himmelsaufhellung, Abschirmung der Beleuchtung zwischen Siedlungsbereich und Naturraum, Energieeffizienz und Lichtverschwendung der Kommunen, Störung des menschlichen Biorhythmus sowie Orientierung nachtaktiver Tiere, Alternativen. Die...
29.02.2012 - Sendungsübernahme von Open Up! Elektromobilität – Minderheitenprogramm oder tatsächlich eine Möglichkeit, Mobilitätsanforderungen unserer Gesellschaft in den Griff zu bekommen. Bei den Pionieren der Elektromobilität steht die Überzeugung...
10.02.2020 - Eine Sendung über den schlauesten und fleißigsten Landschaftsarchitekten unserer Zeit! Zu Gast im Studio ist Monika Eder, Biberschutzbeauftragte des Landes Tirol. Sie erzählt uns, wie der Biber in der Urzeit ausgesehen hat, wer der kanadische...