27.04.2023 - ORF-Journalistin Mari Lang über ihren Podcast "Frauenfragen", wie sie zur Feministin wurde und das man die Ungerechtigkeit am eigenen Leib spüren muss, damit man ins Handeln kommt.
27.04.2023 - Matinee zum Weltfrauentag 2023 des Frauennetzwerk3 - Lesung von Julia Ribbeck und Interviews mit Eva Kapsammer, Carmen Palisa, Andrea Jagereder und Martina Wimeder vom AMS-Ried.
11.04.2023 - Lilo Buchacher: Weltreisende, Frauenaktivistin, gläubige evangelische Christin, Schauspielerin, Theaterleiterin, Religionslehrerin, Arzthelferin, Mutter und starke emphatische Person erzählt spannend aus ihrem vollen Leben.
10.04.2023 - Wie ist es tatsächlich um die österreichische Film- und Medienbranche bestellt? Dieser Frage und anderen widmete sich die Veranstaltung “Feminist Perspectives”.
05.04.2023 - Ausschnitte der Veranstaltung „Sisters in Solidarity“ zum Erdbeben in Türkei und Syrien.
28.03.2023 - Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden,...
28.03.2023 - Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der...
27.03.2023 - Der Veranstaltungsmonat März mit dem Fokus Internationaler Frauen*kampftag nähert sich dem Ende. Wir haben einige Veranstaltungen besucht und berichten davon in der aktuellen Sendung.
22.03.2023 - Sendung vom 21. März 2023 von/mit Christina Vivenz mit der Ausstrahlung der ungekürzten Schlussreden der FLINTAdemonstration am 8.3.2023 und Impressionen von der entsprechenden Demonstration in Graz am selben Tag. Mehr Informationen durch Alina...
20.03.2023 - Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
16.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023. Female Rap und Chanson fémininiste, hymnische Chöre und Marschmusik – eine musikalische Reise durch Regionen und Generationen. An manchen Orten wird länger verweilt, mit Hintergrundinformation und Übersetzung...
16.03.2023 - Ein Bericht aus den Erdbebengebieten der Türkei aus feministischer Perspektive
14.03.2023 - „was sagen. was tun.“ ein gewaltpräventionsprojekt maria rösslhumer, geschäftsführerin des vereins der autonomen österreichischen frauenhäuser und projektleiterin der initiative stop – stadtteile ohne partnergewalt sowie...