27.04.2023 - ORF-Journalistin Mari Lang über ihren Podcast "Frauenfragen", wie sie zur Feministin wurde und das man die Ungerechtigkeit am eigenen Leib spüren muss, damit man ins Handeln kommt.
28.03.2023 - Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der...
13.03.2023 - Klice k enakopravnosti med spoloma lahko slišimo že med starimi Grki. Kasneje se ponavljajo skozi vsa zgodovinska obdobja in na moči, ki je več ni mogoče ignorirati, pridobijo v 19. stoletju s feminizmom. Pravice, ki so priborjene, pa še...
08.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
06.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
22.02.2023 - Das "victim blaming" ist keine nachgeschobene Ausrede für einen Mord aus ganz anderen Gründen; es benennt das Motiv des Täters, und damit den Grund der Tat.
16.03.2022 - Danes se pogovarjamo s poslanko socialdemokratske stranke v deželnem zboru, Ano Blatnik. Med drugim je leta 2015 prejela veliki zlati častni znak za zasluge Republike Avstrije. V pogovoru boste izvedeli nekaj o Aninem otroštvu, o njeni...
16.03.2022 - Zveza slovenskih žena je v soboto v Šentprimožu priredila tradicionalno proslavo ob mednarodnem dnevu žena. V prenovljenem kulturnem domu se je zbralo na ducate žena, ki so uživale v pestrem in zanimivem programu. Prepeval je mladinski in...
08.03.2022 - Anlässlich des heutigen internationalen Frauentags begrüßen wir im Studio OÄ Dr. Alenka Ursula Levicnik. Sie wuchs als Tochter slowenischer Eltern in Deutschland auf und lebt inzwischen mit ihren zwei Kindern in Klagenfurt I Celovec. Sie...
20.01.2022 - Frauen und Geld - eine interessante Beziehung
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
08.11.2021 - Es gibt in Österreich fast eine Million pflegender Angehöriger. Das, was sie leisten, ersetzt dem Sozialstaat ca. 3 Milliarden Euro pro Jahr. Pflege zu Hause bedeutet oft: hohe Verantwortung, Stress, finanzielle Einschränkungen sowie starke...
03.08.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs
12.07.2021 - Frauenpolitische Arbeit in der Gewerkschaft bedeutet Arbeits- und Lebenssituation von Frauen zu verbessern. Aktuell brennen der Gender-Pay-Gap und der Einfluss der Coronakrise auf Frauen unter den Nägeln.