03.05.2023 - The #DAfrica society was founded by DA students to promote African and Afro-centric culture at the DA. We aim to inspire and gather insights on matters relating to the great continent of Africa and welcome all who are interested in the same! They...
31.03.2023 - In dieser Folge von „Hinschauen statt Wegschauen“ interviewt René Jirsak Beatrix Kohlhauser und Sabrina Manninger vom Verein U ARE SPECIAL – ODA AFOCH URSPEZIELL. Im Gespräch erzählen sie von den Herausforderungen als Eltern im Alltag...
16.03.2023 - Im Campustalk zu Gast Mag.a Dr.in Angelika Czedik-Eysenberg aus dem Young-Campus-Team der FH St. Pölten, Abteilung Forschung und Wissenstransfer. Young Campus – die Jugenduni für alle von 14 – 20 Jahren! Heuer von 10. bis 13. Juli...
08.03.2023 - Zum Weltfrauentag sprechen mit Angelika Merz Barbara Schrammel und Lena Neuber über den Mental Load und geben Tipps für nachhaltige sowie konstruktive Lösungen.
02.03.2023 - Von den Symbiosen in der Natur über das Zusammenleben in einer Gesellschaft geht's heute bis zur Mischung von Technik und Mensch: Mensch und Hund, Rabe und Wolf, Pilz und Alge.
28.02.2023 - OEGB Aktuell-Mario Nussbaumer BRV Fa. NEVEON
14.02.2023 - In der Februarausgabe von Mosaik-Radio hören wir rein in den Unterricht. Die Kinder berichten darüber, was sie in einigen Projekten an der Schule gelernt haben. Sie berichten wissenswertes über den Biber und das Bärtierchen und geben Einblicke...
09.02.2023 - Warum das Schweigen im Fastenkloster erwünscht, aber das Schweigen der Männer große Fragezeichen aufwirft, davon erzählt Florentina Rebernig - ihrem größten Lehrmeister - dem Leben.
07.02.2023 - Zu Gast in der Sendung ist Tierethiker und Philosoph Konstantin Deininger. Er promoviert und lehrt gerade an der Abteilung für Philosophie im Bereich Tierethik an der Universität Wien und ist Forscher im Messerli Forschungsinstitut, Abteilung...
02.02.2023 - Diesmal mit dem Thema Wahrheit. Wir beschäftigen uns mit Objektivität und Subjektivität, mit dem Zusammenhang von Wirklichkeit und Wahrheit und der Wahrheit in Sozialen Medien.
30.01.2023 - V prispevku so obravnavani germanizmi v slovenščini. Z vidika stroke sta to temo osvetlili univerzitetni profesorici, ki delujeta na Filozofski fakulteti v Mariboru. Poleg tega govorimo še o germanizmih v vsakdanji rabi in tudi na področju...
19.01.2023 - Es nähert sich der Maturaball der Zweisprachigen Bundeshandelsakademie Klagenfurt I Celovec, der am 28. Jänner um 20 Uhr im Casineum in Velden I Vrba stattfinden wird. Die Schülerinnen Helena und Olga erzählen uns alles über die...
06.01.2023 - In dieser Sendung hören wir Verklungenes und Verstummtes. … ein Rücklausch in das Jahr 2022. Die Gehörschnecke blättert im Soundkalender und entdeckt dort eine bunte Geräuschtapete. Links: Soundkalender 2022 Soundkalender 2021...
05.01.2023 - In dieser Ausgabe von Wurscht (mit Anspruch!) gehen wir der Frage nach, was Intelligenz überhaupt ist, wie Maschinen dazu kommen, selber zu lernen und welche Gefahren mit KI verbunden sein können. Darüber hinaus lassen wir auch die künstliche...