21.05.2023 - Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst - dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
08.03.2023 - Sakina Teyna je morala v Carigradu – tako kot mnogi kurdski umetniki in umetnice – zaradi svojih političnih dejavnosti delati v ilegali. Leta 2006 je pribežala v Avstrijo in spet začela delati glasbo. Izdala je par albumov in...
04.02.2023 - [unbearbeiteter Sendungsmitschnitt] Studiogespräch mit Shoura Hashemi zur aktuellen Situation im Iran und den Möglichkeiten den Kampf für Menschenrechte im Iran zu unterstützen. Seit September 2022 protestieren Menschen im Iran offen für mehr...
14.12.2022 - Stefan Stadler, Scientific Expert bei Greenpeace Zentral- und Osteuropa im Interview mit Jutta Matysek
08.11.2022 - In this Programm we talk with our Guest Túpac Enrique Acosta and Ana Barón about Decolonization Processes in relationship with the date of the 12th October and the Doctrine of the Discovery. Túpac’s Report covered different aspects of...
16.06.2022 - Aus verlässlichen Quellen wurden Wobbly-Sichtungen gemeldet. Auch wenn sich niemand sicher ist, gewisse Eigenschaften werden Wobblies nachgesagt: Gewerkschaftliches Engagement, antikapitalistische Gesinnung und eine hierarchiefreie Organisation....
31.01.2022 - Musikalische Erinnerungskultur – Ein Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin Caroline Koczan
22.01.2022 - Am 22. Jänner 2022 demonstrierten rund dreizig Personen für Solidarität mit dem Malischen Volk in Wien.
15.01.2022 - Ihr hört ein Interview mit Rubén Moreno, Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Fray Bartolomé des las Casas in Chiapas / Mexiko.
13.01.2022 - Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien
26.11.2021 - Una muy resumida historia de las comunidades zapatistas, sus luchas y principios, así como su visita a Europa en el contexto del Viaje por la Vida, su gira por los 5 continentes.
25.11.2021 - Fachgespräch 2 des Forum Wissenschaft & Umwelt zum Thema Lobau-Tunnel: Symbol für eine zukunftsfeindliche Politik. „Verkehr: Stadt und Umland“
25.11.2021 - Die „Lobauer Erklärung“ ist ein Manifest für verantwortungsvolle Klima- und Umweltpolitik und gegen die Lobau-Autobahn stellvertretend für ein System „fossiler Großprojekte“.
13.09.2021 - Mikis Theodorakis, Der globale Klimastreik, Mexikanische Delegation von Zapatisten, Das österreichweite Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf“, die 14. Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens und Caspar Einem