28.02.2023 - OEGB Aktuell-Mario Nussbaumer BRV Fa. NEVEON
27.01.2023 - Martina hielt beim Wiener Stammtisch einen Vortrag über Indigokinder, den wir heute für euch senden dürfen. Der Begriff Indigokinder wurde 1982 durch Nancy Ann Tappe in ihrem Buch „Understanding Your Life Through Color“ geprägt. Nach der...
06.01.2023 - In dieser Sendung hören wir Verklungenes und Verstummtes. … ein Rücklausch in das Jahr 2022. Die Gehörschnecke blättert im Soundkalender und entdeckt dort eine bunte Geräuschtapete. Links: Soundkalender 2022 Soundkalender 2021...
30.11.2022 - Vom Mangelgefühl in die Leichtigkeit. Sie dürfen sich in diesem Podcast auch auf eine Meditation freuen, die Ihnen mehr Leichtigkeit im Umgang bringen kann.
27.11.2022 -
19.10.2022 - Wenn Glück eine Entscheidung ist, ist es dann Unglück auch? Wenn es ganz so einfach wäre ... horchen Sie rein!
12.09.2022 - Nach einem Jahr philosophischer Bereicherung, nach einem Jahr voll mit klugen Inputs, Ideen, Gedanken, Argumenten und Gesprächen zwischen meinen Gäst*innen und mir ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Diese letzte Sendung des letzten Löffel...
28.08.2022 - In dieser Sendung spreche ich mit Matteo Haas über Meditation. Matteo befasst sich schon lange mit dem Thema Meditation und ist selbst regelmäßig in diese Praxis involviert. Was hat Meditation mit Philosophie zu tun? Wie meditiert man? Was...
29.06.2022 - Wieder gemeinsam mit Lisa Oberhauser im Studio: Nachdem es so viel über Nietzsche zu sprechen gab, haben wir beschlossen, diesem Philosophen eine zweite Sendung zu widmen. In dieser wiederholen wir anfänglich ein wenig aus der letzten Sendung,...
10.05.2022 - In dieser Sendung befassen wir uns mit Friedrich Nietzsche: Sein Leben, Sein Werden und Wirken, insbesondere sein Denken „Wille zur Macht“ und Ausschnitte aus seinem vier-bändigen Werk „Also sprach Zarathustra“. Gemeinsam...
21.04.2022 - Diese Sendung beschäftigt sich – gemeinsam mit Ralph Eichhübel – mit der Frage, warum es so wenige Philosophinnen gibt, oder, gibt es überhaupt wenige? Wen gibt es denn eigentlich? Schade, dass wir an der Universität nachwievor...
19.04.2022 - Zeitlosfunk #42 - 2 Studenten packen aus
28.03.2022 - Die zwei IT-Studierenden Anna und Konstantin haben sich mit der Stimme hinter dem Podcast unterhalten: Lehrender Harry Schmuck
13.02.2022 - Gemeinsam mit Claudia Ploner – Kunst! Ist Kunst systemrelevant? Was bedeutet systemrelevant dann eigentlich? Welche Kunst hat uns geprägt, und warum? Braucht es den Rausch für die Kunst oder ist die Kunst der Rausch? Was hat die...