30.05.2014 - Anmoderationstext: Der Eröffnungsfilm des 23. Internationalen Film Festival Innsbruck – kurz IFFI – wurde am Dienstagabend im voll besetzten Leokino vorgeführt. Zoran, il mio nipote scemo (gesprochen= schemo), zu deutsch Zoran – mein...
26.04.2012 - Das Werk bezieht sich auf den Film Die Arbeiter verlassen die Fabrik der Brüder Lumière aus dem Jahr 1895. In besonderer Weise wird hier auf die deutsche Übersetzung des Titels verwiesen, indem dieser zeitgemäß überarbeitet wurde. Durch die...
29.05.2013 - Interview mit Reinhard Auer, Regisseur und Dramaturg, er spricht über die georgischen Filme.
20.03.2014 - Der Dokumentarfilm „Last Shelter“ (Arbeitstitel), der gerade im Entstehen ist, schildert die schreckliche Situation der Flüchtlinge, die in den Jahren 2012/13 die Wiener Votiv-Kirchen besetzten. Die Flüchtlinge, hauptsächlich aus...
25.04.2015 - Amor Eterno takes place in the Horror Genre. In the Cruising zone you do not always get easy sex – somethimes a darkness arose.. Rosi Kröll had an Interview with Marçal Forés the director und Vicente de la Torre, the skriptwriter. They did...
25.06.2012 - Interview mit der italienischen Regieseurin Giovanna Traviani im Rahmen des IFFI 2012.
08.11.2013 - Das Türkisch-Kurdische Filmfestival „CiNEMA 2013: Anatolien” findet heuer zum ersten Mal vom 12.-16. November in Graz statt. Neue Produktionen sowie Highlights aus dem türkisch-kurdischen Kino bilden ein buntes Programm – darunter...
29.05.2017 - Isabella Köberl live im Gespräch mit Philipp Hartmann, Regisseur des Films ’66 Kinos‘.
21.01.2020 - Vom 13.-15. Jänner 2020 fand im Innsbrucker Leokino das PolitFilmFestival statt. Einer der drei gezeigten Filme SAKAWA thematisiert ein seit einigen Jahren in Ghana existierendes Phänomen, mit dem vor allem junge Männer versuchen, mithilfe von...
26.04.2012 - Alois Nebel, der am entlegenen Bahnhof Bily Potok zur Zeit der Wende Ende der achziger Jahre als Fahrdienstleiter arbeitet, hat es in Tschechien mittlerweile von der Comicfigur zum Kinohelden geschafft. Drehbuchautor Jaroslav Rudis ist anlässlich...
07.06.2011 - Benedikt Sauer interviewt Ninetto Davoli, Schauspieler und langjähriger Freund Pier Paolo Pasolinis, dem beim IFFI 2011 ein Schwerpunkt gewidmet war.
03.03.2020 - Das Filmfestival Hunger.Macht.Profite tourt vom 16. bis 18. März durch Tirol. Mehrere Dokumentationen mit anschließenden Expert_innengesprächen geben Einblick in Zwänge landwirtschaftlichen Produzierens, zeigen die Missstände des globalen...
29.05.2013 - Interview mit der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (IFFI 2013)
26.04.2012 - Transition Spaces – Nowhere Places Von Durchgangsräumen, Wartezonen und „anderen“ Orten. Eine Kooperation mit dem AFO Architekturforum Oberösterreich. Kuratorin: Lotte Schreiber Lotte Schreiber stellt die vier Filme des Programms...