17.05.2023 - Heute berichten wir zu den Wahlen in der Türkei, welche am 14.5.2023 stattfanden und ihr bekommt Einblicke in die Arbeit des Männernotrufs.
16.05.2023 - Wahlen in der Türkei Am vergangenen Sonntag fanden die nationalen Wahlen in der Türkei statt. Im Vorfeld der Wahlen wurden zehntausende Oppositionsanhänger:innen sowie zahlreiche Journalist:innen von Erdogans Regime inhaftiert. Das Wahlergebnis...
05.05.2023 - Am Samstag den 29.4. und am Sonntag den 30.4. fand das Kermes Fest in der ÖTB Halle Freistadt statt, hier, ein Rückblick. Sendungsmacherin Selcan Yildirim war vor Ort und freute sich über dieses gelungene multikulturelle Fest. Was ist aber der...
04.05.2023 - V Drugi glasbi bomo na Velikonocni ponedeljek prisluhnili povsem svezemu album nizozemsko-turske zasedbe Altin Gün, ki je doma nekje med anatolsko psihadelijo sedemdesetih let in rotterdamskim diskom poznih osemdesetih let. Njihov novi album z...
04.05.2023 - V današnji Drugi glasbi bomo danes poslušali skupino Altin Gün, oziroma njen četrti album Âlem, ki je pri ameriški založbi ATO Records izšel leta 2021. Âlem je trenutno zadnji album na Nizozemskem bazirane skupine Altin Gün, kar v...
02.05.2023 - Der 1. Mai ist einer der heiß diskutierten sowie hart erkämpften Feiertage in der Türkei. Er wird schon lange nicht mehr auf dem Taksim Platz gefeiert und gilt schon gar nicht als freier Tag für die arbeitende Gesellschaft.
12.04.2023 - Am 15. April findet in Wien ein Konzert in Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei statt. Hierzu und über die aktuelle Arbeit von Grup Yorum gab es in unserer Sendung am 11.4. ein Live-Interview mit Mitgliedern der Band, die bei uns im...
06.04.2023 - Welche Bräuche gibt es im Frühling? Menschen mit katholischer Glaubensrichtung feiern Ostern, und Menschen mit muslimischen Glauben feiern das Frühlingsfest, und dann Kermes. In Freistadt wird Kermes am 29., 30.04 und am 01.05. bei ATIB...
05.04.2023 - Ausschnitte der Veranstaltung „Sisters in Solidarity“ zum Erdbeben in Türkei und Syrien.
01.04.2023 - Deutsch In dieser Sendung tauchen wir ein in den Alltag einer inspirierenden Lehrerin namens Özlem. In einem offenen und ehrlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Arbeit als Lehrerin für islamische Religion und Deutsch als Zweitsprache an...
24.03.2023 - Wir lassen das vergangene Jahr 2022 aus Sicht der Besucher*innen des Jugendzentrum Chilli in Telfs Revue passieren.
16.03.2023 - Sendungsgestalterin Selcan Yildirim und FRF-Moderatorin Claudia Prinz sprechen in dieser Ausgabe über den heurigen Ramadan. Der Fastenmonat beginnt am Abend vom 22.03. und endet am 21.04. 2023. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Ramadan?...
16.03.2023 - Ein Bericht aus den Erdbebengebieten der Türkei aus feministischer Perspektive
15.03.2023 - Eine Sendung, entstanden aus dem Mitschnitt einer Veranstaltung vom 20. Jänner 2023, im Kulturheim Nord, St.Pölten, aus der monatlichen Reihe „Neue Freundschaften – It’s a Date“ der TangenteStadtprojekte. Kuratiert von Magdalena...