11.06.2023 - WUK-Radioredakteurin Helga Neumayer berichtet von der Angelobung des Autors Thomas Perle zum Stadtschreiber der drittgrößten Stadt Rumäniens, der heurigen EU-Kulturhauptstadt Temesvar
12.05.2023 - Brigitta Kanyaro ihr Kurzfilm, Stille Post / Inbetween Home war beim Crossing Europe 2023 zu sehen. In der Sendung ist ein Gespräch mit Brigitta Kanyaro zu hören, als auch der Trailer vom Kurzfilm, ein Zuschauer über warum er sich genau diesen...
11.02.2023 - Langwelle – Mittelwelle – Kurzwelle. Radio abseits vom Mainstream.
07.11.2022 - Ein Beitrag der Teilnehmer des Pflichtschulabschlusses in Traun.
05.11.2022 - In dieser Ausgabe hören Sie einen Beitrag über das Jüdische Viertel in Hohenems, und vom Jüdischen Museum das von den Teilnehmerinnen vom Deutschcafe gestaltet wird. Kursleiterin Birgit führt auch in dieser Sendung durch das Programm....
03.09.2022 - In der heutigen Sendung werden von den Kursteilnehmern des Deutch Kaffee, die Musikwünsche der Teilnehmer/Innen vorgestellt. Musik aus Ungarn – Rumänien – Lettland – Spanien – Türkei u.a.m. werden zu zu hören sein. ...
03.07.2022 - An Ausstellungsobjekten des Volkskundemuseums Wien horchen, sie beschreiben und erzählen (lassen)
02.07.2022 - An Ausstellungsobjekten des Volkskundemuseums Wien horchen, sie beschreiben und erzählen (lassen)
09.06.2022 - Madalina Paval je pevka iz Romunije, ki je odraščala z ljudsko glasbo regije Bukovina. Že kot deklica je zbirala pesmi iz izredno bogate in raznolike zakladnice romunske glasbe. Album Roiesc (prevodni približek naslova bi bil »rojenje«)je...
29.01.2022 - Ein Hörtext von Vasile I. und Remus L. zum Ausstellungsobjekt "Gasselschlitten" im Volkskundemuseum Wien, entstanden im Rahmen des Projekts "Apropos Objekte - Von lebendigen Artefakten".
04.01.2022 - Petru Ionescu ist ein Professor für Anglistik und Germanistik an der 1. Dezember Universität in Alba Iulia in Rumänien. Das Gespräch mit ihm wurde in der polnischen Stadt Bielsko-Biala aufgenommen, wo er als Gastprofessor einen Monat verbrach....
28.11.2021 - Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ann Cotten: Ausgrabung – Villanelle # Denisa Angheluta: Black Bird – Gedicht # Evelyn Bubich:...
19.10.2021 - Danes poslušamo novi album romskih trubačev iz Romunije. Gre za znano zasedbo Fanfare Ciokărlia, ki je te dni pri nemški založbi Asphalt Tango izdala album z naslovom „It wasn’t hard to love you„. Čaka nas silovita,...
27.09.2021 - Das #kollektivsprachwechsel hat 2021 mit Bridging The Tongues ein einzigartiges Literaturfestival veranstaltet, das das mehrsprachige Schreiben und Erzählen ins Zentrum rückt.