04.07.2023 - Hören Sie hier ein Gespräch mit Elfriede Weismann, geborene Reich, die 1935 in Kaplitz zur Welt kam, und Marie Blessbergerová, die bis heute in Kaplice lebt. Bernhard Riepl hat sich mit den beiden getroffen und mit ihnenüber ihre...
27.06.2023 - Na radiu AGORA 105 I 5 ste gotovo že slišali precej srednjeveško zvenečo glasbo češke skupine BraAgas. Danes sicer v Drugi glasbi ne bomo poslušali te skupine, zato pa njeno dolgoletno članico Katerino Göttlichovo, pevko, skladateljico...
26.02.2023 - Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Markus Lindner: Classifier, o.T., stop the war (aus: Lindner/ Pavlic: Sternhagel/ Ist denn das noch Lyrik oder nicht schon...
30.01.2023 - Dobra Volba (Gute Wahl) ist der Titel dieses Nachtwächters. Gesendet aus dem Heizungskeller der bulgarischen Botschaft in Prag, den mir der frisch gewählte neue Präsident Tschechiens, Petr Pavel, höchstpersönlich geöffnet hat, damit ich von...
04.11.2022 - Diesmal hören Sie in „Grenzgeschichten“ eine Aufzeichnung eines Zeitzeugengesprächs, das vom tschechischen Vereins Post bellum im Rahmen eines Interreg-Projektes durchgeführt wurde. Das Freie Radio Freistadt war Projektpartner. Post...
26.07.2022 - Eine lange zähe Auseinandersetzung war das, um die Frage, ob Atomkraft & Erdgas reinpassen können in eine Verordnung, welche die Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften definiert. Eigentlich absurd, daraus eine politische Fragestellung zu...
02.05.2022 - Kino für die Ohren diesmal live
05.04.2022 - Vom Mo., 5.4. bis einschließlich Do., 7.4. waren Schüler*innen aus der Obchodní Akademie Trutnov bei uns zu Gast. Sie stellen sich vor und sprechen über die Aktivitäten während dieser Projektwoche im Rahmen von Erasmus Plus.
05.04.2022 - Vom Mo., 4. April bis einschließlich Do., 7. April waren 18 Schüler*innen der Obchodní Akademie Trutnov bei uns an HAK und HLW Kirchdorf zu Gast. Sie stellen sich vor und sprechen darüber, warum sie in Oberösterreich sind und was sie während...
03.02.2022 - Diese Sendung wurde im Unterrichtsfach „Text und Ton“ produziert.
14.01.2022 - Familie Makula aus dem Bezirk Rohrbach hat ihr Elternhaus in Tschechien, vormals Klein-Umlowitz, wieder gekauft und renoviert. Familie Makula ist 1946 ausgesiedelt worden und es verbindet sie dennoch nach wie vor viel mit der Heimat ihrer Familie....
22.12.2021 - Die Region an der tschechisch-österreichischen Grenze hat im 20. Jahrhundert eine sehr bewegte Zeit durchlebt. Der tschechische Verein Post Bellum möchte mit diversen Projekten die bedeutendsten historischen Ereignisse aufarbeiten und führt...
18.11.2021 - Anläßlich des Fall des Eisernen Vorhangs, fand im Juli 2021 eine Veranstaltung in Horní Planá (Oberplan), in Südböhmen statt. Die Feierlichkeiten waren eigentlich schon für den Sommer 2020 geplant, mussten aber pandemiebedingt auf heuer...
18.10.2021 - Hruba Hudba im Doppelpack