30.05.2023 - Es geht um Projekte, die einem wie Schildbürgerstreiche vorkommen, zu gross, gegen die Natur usw. ,es gibt viele Beispiele. Aber die Grüne Generation plus Kärnten zeigt nicht nur auf, sie fragt auch, wie man damit umgehen soll und manchmal...
26.05.2023 - Plastik, Feinstaub & Co Journalistin Judith Langasch und Landschaftsökologe Hans-Peter Hutter beantworten die Frage: Sind wir noch zu retten? Die Veranstaltung war am 24.Mai. 2023 am Schluss Puchberg statt.
26.05.2023 - Es wird langsam Sommer und draußen blühen die Apfelbäume. Ein Lebewesen braucht es, dass diese Bäume im Herbst dann Äpfel tragen. Die Biene. Diese gibt es aber immer weniger. Warum? Welche Auswirkungen hat das? Diese Fragen beantwortet ein...
26.05.2023 - Wolfgang Költringer betreibt seit 20 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Weinanbau im Innviertel.
23.05.2023 - Wildbienen sind Baumeisterinnen der Natur / Raum-Ordnungsnovelle - Wo liegen die Prioritäten? / Weiteres Ski-Gebiet in Tirol?
22.05.2023 - Der WWF Österreich hat eine neue Ernährungspyarimde entwickelt. Sie soll gesunde und gleichzeitig klimafreundliche Ernährung fördern. Doch was soll auf den klimafitten Teller? Das erklärt Pegah Bayaty. Sie ist Projektmanagerin für...
22.05.2023 - Wie steht es um den Klimaschutz in Österreich? Was hat das Gasbohren mit den Klimazielen zu tun und ist Atomstrom grüner Strom? Das fragt Lars Pollinger den Experten. Johannes Wahlmüller ist Experte für Emissionen, Gas und Klimaschutz von...
21.05.2023 - Morda ste že slišali, da je vsaka tretja žlica hrane odvisna od opraševanja. In danes, 20. maja, naši brenčeči prijatelji praznujejo svoj svetovni dan čebel. Na radiu AGORA 105,5 ta svetovni dan praznujemo na Obirskem, ki je za čebele...
17.05.2023 - The moment has come – this was Radio Student ZG’s final episode of the podcast, in which Poschko and both Saras shared their opinions on the need for violence and civil disobedience in eco- and other forms of activism.Sara P held an...
17.05.2023 - Lebenshof statt Nutztierhaltung Wie funktioniert die Umstellung von der " Nutztierhaltung" hin zum Lebenshof? Interview mit Maria und Harald vom Artenreich Going Going Artenreich – Naturschutzhof am Wilden Kaiser (going-artenreich.at)
16.05.2023 - Der so genannte BioBlitz findet heuer zum zweiten Mal in Österreich statt. Wie viele Arten bei der City Nature Challenge erhoben und bestimmt werden konnten und ob das Salzburger Team um Peter Kaufmann dieses Mal dem Vorjahressieger Graz ...
16.05.2023 - Es spricht Christina Sammer über Ermittlung des CO₂-Fußabdruckes und Definition der Klimaziele. Christina Sammer ist den größten Emissionsquellen auf der Spur. Das Klimabündnis-Webinar war am 28. März 2023.
16.05.2023 - Katharina Benedetter vom Verein Hallo Klima spricht über strategischer Klimakommunikation. Wie spreche ich effektiv, effizient und empathisch über die Klimakrise? Wie kann Klimakommunikation transformativ wirken? Sie hören einen Mitschnitt...
13.05.2023 - Kaj imata skupnega feminizem in ekologija? Kako se srečujeta v gibanjih ekofeminizma? Kakšno vlogo imajo spoli na področju varovanja narave? In kakšne rešitve ponujajo ekofeminizmi na globalne krize? Če želimo dosegati spremembe, moramo...