15.09.2023 - In Folge 29 hören wir den 2. Teil des Gesprächs mit Stefanie Wagner. Steffi unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit Fluchthintergrund beim Ankommen in Österreich.
01.09.2023 - Steffi unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit Fluchthintergrund beim Ankommen in Österreich. Sie hat die Initiative „Aufeinander Zugehen“ in Oberneukirchen gegründet und eine sehr erfolgreiche Kreativwerkstatt ins Leben gerufen.
16.06.2023 - Marlene gibt einen Einblick, wie es ist, als Nicht-Lehrer:in anderen Deutsch beizubringen. Dazu gibts Tipps und Tricks und auch ein paar Fails. Denn warum ist B nicht gleich B?
02.06.2023 - Weiter gehts mit Teil 2 mit dem Interview mit Monika Weilguni über ihre umfangreichen Tätigkeiten als Freiwillige!
26.05.2023 - Wir interviewen Monika Weilguni über ihre umfangreichen Tätigkeiten als Freiwillige. Die Seelsorgerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins für mich und du ist schon viele Jahre im Bereich Flucht und Asyl engagiert.
12.05.2023 - Unsere Supervisorin Lisa Himmelsbach stellt das neue kostenlose Supervisions- und Coaching-Angebot von zusammenhelfen in OÖ vor.
28.04.2023 - Diesmal befassen wir uns mit der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
14.04.2023 - Er erzählt uns vom Ankommen und Einfinden in die österreichische Gesellschaft, von den Schwierigkeiten des Asylsystems, und dem Alltag eines Geflüchteten.
05.04.2023 - Der Verein ibuk hilft dort, wo Unterstützung beim Lesen lernen benötigt wird. Ibuk steht für „Integration, Bildung und Kultur“. Es wird also nicht nur das Lesen geübt, sondern viel, viel mehr.
27.03.2023 - Parisa Ghazemi, Iranerin, Filmemacherin und Kulturaktivistin in Linz, über Women.Life.Freedom und die Proteste im Iran