08.05.2022 - Ingmar Prohaska (HUMUS Bewegung) zu Gast zum Thema Boden & Humus.
26.04.2022 - Erwin Reichel in der April-Sendung der Foodcoop GüterWeGe zum Thema Nachhaltige Energieversorgung.
08.03.2022 - Biobauer Robert Tragler zu Gast beim GüterWeGe-Radioteam
08.03.2022 - Gabi Sacher ist Busfahrerin in Innsbruck. Ein Gespräch über ihre Berufswahl, Tätigkeiten und Herausforderungen als Busfahrerin, ihre Erfahrungen mit den Menschen und wie sich ihre Sicht auf die Gesellschaft durch´s Busfahren verändert hat.
07.03.2022 - Über´s Geld reden sei einer der wichtigsten Schritte, wenn es um das Thema Frauenarmut geht. Claudia Prudic, Frauenberaterin beim Verein Wendepunkt, spricht zu Finanzentscheidungen und den Umgang mit Geld anlässlich des Weltfrauentags 2022.
01.03.2022 - Weltfrauentag 2022 – Bäuerinnen aus dem Frauenarbeitskreis der Österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen- und -bauern-Vereinigung Via Campesina Austria in einem Feature zu ihren Aktivitäten und Anliegen. Von singenden Bäuerinnen, gutem...
31.01.2022 - Claudia Sacher ist in der Radiosendung der Foodcoop GüterWeGe zu Gast zum Thema Nutzung von Ungenutztem & Weltacker Innsbruck.
17.01.2022 - Diesmal zu Gast bei "GüterWeGe - Wir verlassen den Holzweg": Andreas Mallinger-Hohensinn und Josef Mörwald zum Thema Streuobstwiesen! Wir reden über Baumschnitt, Obstsorten, Saftpressen, Herausforderungen und Freuden mit den Streuobstwiesen :)
05.01.2022 - In dieser Sendung der Foodcoop GüterWeGe geht´s um Hummeln und um´s Hummeln bestimmen – Mitschnitte eines Bestimmungsworkshops des Naturschutzbundes werden wiedergegeben, aber auch Spannendes aus der Literatur (z.b. von Dave Goulson)...
01.12.2021 - Flo Kogseder ist Schwammerl-Experte aus Leidenschaft und erzählt uns in dieser Ausgabe von GüterWeGe on air allerlei Spannendes nicht nur über die Pilze, die er selbst züchtet, sondern auch generell über Schwammerl und ihre Lebensweisen bzw....