26.04.2022 - Begleitet von Harald Steinbichl hat atomstopp 2014 einen Lokalaugenschein im havarierten AKW Tschernobyl organisiert. Eingeladen waren die größten Atomphantasten Europas. Doch weder Viktor Orban, Milos Zemann noch David Cameron wollte mitkommen...
22.03.2022 - atomstopp for Future heißt es auch am 25. März 2022 wieder, wenn in Linz ab fünf nach zwölf der nächste Klimastreik beim Lentos losgeht! Um die Teilnahme daran für euch g’schmackig zu machen, haben wir mit Reinhilde Spiekermann geplaudert,...
21.02.2022 - Frankreich – der Treiber in Europa, wenn es um Atomkraft geht. Präsident Macron macht sich ohne Not zum Klinkenputzer für die Nuklearindustrie, für AKW und deren Finanzierungsabsicherung. Sicher? Na klar sind AKW sicher! Die sind sogar grün...
25.01.2022 - Was wie ein beschwipster Silvesterscherz klingt ist leider bittere Realität geworden: In der letzten Nacht des Jahres 2021 hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen im Vorschlag zur Taxonomie-Verordnung Atomkraft für nachhaltig erklärt....
23.11.2021 - Noch einmal Taxonomie-Verordnung, noch einmal der Wahnwitz, dass ausgerechnet Atomkraft gegen den Klimawandel helfen soll, noch einmal grüne Nuklearenergie. Uns hängt das auch schon zu Hals heraus – aber die Gegenseite wird nicht müde, ihre...
22.10.2021 - Ganz weit reißen die Sprecher der Atomstaaten wieder mal den Mund auf, überschlagen sich in Propaganda für ihre Atomkonzerne. Getrieben von der Angst um den Weiterbestand ihrer Meiler, ja, ihrer gesamten Industrie. Sie werben um Akzeptanz in...
28.09.2021 - Mit der Taxonomie-Verordnung hunzt es noch. Zwar will nichtmal die EU-Kommission, dass Atomkraft darin als nachhaltige Investition zum Tragen kommt, aber die amtsbekannten Atomhardliner in Europa geben keine Ruh. Ministerin Gewesseler kontert mit...
09.09.2021 - Was wird Ihre Partei konkret gegen die aktuellen Renaissance-Versuche der Atomindustrie unternehmen? Wie setzen Sie bei jungen Menschen an, denen zunehmen die Gefahr und Unsinnigkeit von Atomkraft nicht mehr geläufig ist? Antworten auf Fragen wie...
27.07.2021 - Eine sommerliche Sendung! Ein Podcast mit hörbaren Außenaufnahme-Geräuschen: Wir besuchen Umweltstadträtin Eva Schobesberger in ihrem luftigen Büro im Neuen Rathaus in Linz und plaudern mit ihr über die langjährige Unterstützung für...
22.06.2021 - Ob Konferenz zur Zukunft Europas oder Taxonomie-Verordnung – für uns grätscht stets das Thema EURATOM rein. Klar, ist der uralte Vertrag doch Grundlage und Garant für die Existenz der Atomindustrie in Europa, ohne könnte sie nie und nimmer...