30.05.2023 - Interview mit dem neuen Pfarrer von „Mühlviertel Mitte“ Golatz, Bericht über Neuerungen im Dekanat Gallneukirchen, Ernstes und Heiteres zu Fronleichnam; Firmlinge bei sozialen Aktionen aktiv; aktuelle Berichte aus 5 Pfarrgemeinden....
01.04.2023 - Jesus richtet auch an uns die Fragen „Für wen halten die Leute den Menschensohn?“ und „Für wen haltet ihr mich?“ Es geht nicht um Wiederholung fremder Formulierungen, sondern um eine persönliche Beziehung. Wie ein...
29.03.2023 - Karwoche und Ostern sind eine Einheit, Auferstehung und neues Leben sind Endpunkt unseres Seins, unsere Vollendung. Karfreitag aus der Sicht eines evangelischen Pfarrers, das Dekanat Gallneukirchen auf dem Weg zur Neuordnung, Leitung ist ernannt;...
23.03.2023 - Wir Menschen haben Sehnsucht nach einem verlässlichen Du. Jesus erfüllt das bei seinen Freunden und freundinnen, aber auch bei uns. Gott schickt seinen Geist als Tröster und Helfer. Auch durch uns sollen Mitmenschen Trost und Beistand erfahren,...
18.03.2023 - Radiobericht von Tod und Auferweckung Jesu; Martin Kranzl nimmt die Gärten zum Sinnbild des neuen Lebens; Auferstehung gibt in einer belasteten Welt Hoffnung und Mut.
07.02.2023 - Brief der Brennnessel an Jesus, Dank für Unkraut bis zur Ernte stehen lassen, positive Seiten des Unkrauts, Heilmittel, Bodenverbesserer, Mitmenschen nicht verurteilen.
07.02.2023 - Gleichnis vom Weizen und den verschiedenen Böden; soll die Jünger trösten und Hoffnung geben, Bibelrunde diskutiert die Konsequenzen: wir sollen gute Ackerböden werden für Gottes Wort und Zuwendung
01.02.2023 - Die Biobäurin Judith Moser-Hofstadler und Josef Schicho stellen fest, dass Jesus im Matthäusevangelium sehr naturverbunden und als Freund der Landwirtschaft dargestellt ist. Er greift deshalb auch mehrfach das alttestamentliche Bild des Hirten...
01.02.2023 - Die Biobäurin Judith Moser-Hofstadler und Josef Schicho von Radio Freistadt besprechen die Hintergründe der Berufung des Finanzmannes Matthäus durch Jesus, von dem der Zöllner sicher fasziniert war. Die Nachfolge Jesu bedeutete für ihn aber...
01.02.2023 - Die Mitarbeiterin von Radio Freistadt Eva Schermann und der frühere Religionsprofessor und Kabarettist Ernst Aigner diskutieren über den Bericht des Johannesevangeliums von der Totenerweckung des Lazarus. Durch die historisch-kritische Methode...