27.09.2023 - Die Salzburger Band "Du zahlst" im Talk. Wir sprechen über das erste Album, ein Stockholm-Syndrom, über das Trinken und über Volksmusik. Das wichtigste: Norbert hat keine Hose an und bald wird der Podcast in Kleidern auf der großen Bühne stehen.
23.08.2023 - Ein Sommer-Special ganz nach unserem Geschmack! Ein bisschen kurioses von der Uni Salzburg, News aus Bayern, wahnhafte Vorstellungen aus der Arbeitswelt und politische Humor made in Bavaria. Fertig ist unser Summer-Cocktail.
26.07.2023 - Tiere im Fußballstadion, die Straßen von Salzburg, ein Dafür und ganz viele Bären. Was das für eine Mischung ist? Nun, es ist eine Sommer-Ausgabe von Salzburg After Hour. Wir können nichts für den wahnhaft witzigen Alltag!
28.06.2023 - Wir haben das Interview des Jahrhunderts: Chat-GPT ist unser Gast des Monats. Wir sprechen über Serien, Gefühle und Freundschaft. Daneben geht es um Wilma, Excel, ein teures Selfie und auferlegte Solidarität.
24.05.2023 - Wir schauen auf einen Song aus Schweden, sprechen über eine Aufsichtsratsbeschwerde und wir werfen einen Blick auf die österreichische Pressefreiheit. Zudem gibt es Salzburger Farbenspiele und die Band "Fabry" im Interview.
26.04.2023 - Happy birthday to us! Zum ersten Jubiläum sprechen wir über Plakate und Gott, wir sehen Rot und schauen auf den Fußball im TV. Zudem gibt es KI und Medizin.
22.03.2023 - Einmal weniger Witze, einmal alles anders! Jana Eglseer und Norbert Pany im Talk mit Conny Felice. Über Konflikte im Gemeindebau und ein buntes Salzburg. Unsere Schwerpunktsendung im März.
22.02.2023 - Kindergärten, Wahlen, Uni Salzburg und Berlin und eine U-Bahn in Salzburg! Dazu noch viel Geld und ein Interview mit der Salzburger Musikerin AYMZ! Mehr als ein Grund zum Reinklicken!
25.01.2023 - Das neue Jahr ist gekommen und es wird weiter wahnsinnig! Neue Regeln in Amsterdam, lautstarke Silvesterkracherei, Gehaltsunterschiede auf dem Land und eine gierige EU! Dazu begrüßen Semanur Gürcü und Norbert Pany den Kabarettisten Ingo Vogl.
28.12.2022 - Frohe Weihnachten vom Salzburger Christkindlmarkt! Wie begrüßen wir uns richtig, welche Fernsehshow sollte enden, was passiert im Fußball und wie geht es BrillenträgerInnen? Diese und mehr Fragen möchten wir klären - ein letztes Mal in 2022.