10.10.2022 - Österreichs Rolle in der Migrations- und Sicherheitspolitik Bosniens wurde in einer aktuellen Studie von Nidžara Ahmetašević, Menschenrechtsjournalistin aus Bosnien & Klaudia Wieser (Pushback Alarm Austria) untersucht. Die Ergebnisse...
08.07.2022 - Die Ära Jansa ist vorbei. Wir beleuchten den von der Zivilgesellschaft angetriebenen spektakulären Regierungswechsel in Slowenien und sprechen mit Boris Bezjak, Aktivist für frei fließende Flüsse von Moja Mura und Gemeinderat in Sentilj.
27.05.2022 - Anlässlich der drakonischen Urteile zu den Geziprotesten, die kürzlich vor türkischen Gerichten gefallen sind, beleuchten wir, warum die vielfältige soziale Bewegung ein zentraler Bezugspunkt für Menschen in und außerhalb der Türkei...
04.02.2022 - Im Film '3400 Semmeln' dokumentiert Heinz Trenczak den Summer of Migration. Protestcamp Graz, Schwarzlhalle, Plattform Willkommenskultur, Spielfeld,.. an all diesen Schauplätzen treffen Fluchtüberlebende auf zivilgesellschaftliches Engagement.
07.01.2022 - Die Südsteirerin Anna Aldrian hat seit den 1970ern Sozialprojekte in Südamerika aufgebaut. Vor mehr als 10 Jahren ist nach Österreich zurückgekehrt. 2015 war für sie ein Wendepunkt: Sie kämpft seither gegen die Abschiebung ihrer afghanischen...
03.12.2021 - Die Sängerin und Performerin berichtet über ihr neues Buch 'Graz - Novi Sad - Graz', eine surreale Corona-Reiseerfahrung mit ihrem Sohn Jazz in die Heimat Aleksandar Tišmas. Flucht und Grenzen sind ein Thema, das sie schon lange beschäftigt.
10.10.2021 - Grenzerfahrungen werden wieder lebendig, wenn bei der Buchpräsentation von Border Crossing Spielfeld Aktivist_innen, Fluchtüberlebende und Künstler_innen zu Wort kommen, die die Zeit der offenen Grenzen vor 6 Jahren selbst erlebt haben.
02.09.2021 - Dem Leben und Arbeiten im Exil, dem Rassismus, dem viele dabei begegnen, und den Erfahrungen aus den italienischen Basisgewerkschaften widmet sich diese Ausgabe von Crossing Borders. Salvatore Drago ist seit den 70er Jahren Basisgewerkschafter.
02.07.2021 - Wir tauchen ein in die Zeit vor 2600 Jahren und besuchen den Burgstallkogel im weststeirischen Großklein und das Hallstattzeitliche Museum. Hier wurden die weltweit einzigartige Bronzemaske und reichverzierte Bronzehände aus der Eisenzeit gefunden.
07.05.2021 - Archäologie kennt keine Grenzen. Entlang von Mur, Sulm und Drau entwickelte sich seit Jahrtausenden eine zusammenhängende eng verflochtene Kultur. Grenzen sind in diesem Zusammenhang ein sehr rezentes und auch wandelbares Phänomen. Wer waren...