28.10.2022 - Filme von Frauen und über Frauen - sie stehen im Zentrum dieses Beitrags über die Viennale 2022.
28.10.2022 - Endlich ist es wieder so weit, die Viennale - das größte und wichtigste Filmfestival in Österreich - bespielt die Wiener Kinoleinwände.
01.11.2021 - Im Gespräch mit den Fimemacherinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner
22.10.2021 - Welche Filme uns 2021 erwarten - Das Programm ist dieses Jahr zwar kürzer als die Jahre zuvor, aber nichtsdestotrotz überzeugt es mit seinem Angebot.
26.10.2020 - Im Gespräch mit Sandra Wollner und Raphaela Schmid
22.10.2020 - Alles so wie immer und doch ganz anders Obwohl viele Filmfestivals aufgrund von Covid-19 abgesagt wurden, findet die Viennale zum Glück dieses Jahr statt, zwar in abgespeckter Form, dafür in zusätzlichen fünf Spielorten. Diese Sendung widmet...
03.11.2019 - Die Wiederentdeckung der Filme von Louise Kolm-Fleck Die Filmpionierin Louise Kolm-Fleck (1873-1950) hat die erste Filmproduktion in Österreich gegründet. Sie schrieb mindestens 24 Drehbücher und führte bei über 100 Filmen Regie. Dank einer...
26.10.2019 - Cao Liuying is a film critic and film producer from Shanghai. She talks about the current film scene in Asia and why she decided to support especially young directors. She presents the movie „Man You“ (Vanishing Days) directed by the...
26.10.2019 - Die Viennale zeigt in den kommenden 14 Tagen, in 5 Kinos 300 Filme aus über 40 Ländern. Diese Sendung stellt das diesjährige Programm kurz vor und geht auf einige Schwerpunkte und Highlights ein. Sendungsgestaltung: Verena Bauer und Johanna Lehner
01.11.2018 - Im Gespräch mit der Produzentin Aline Schmid Geboren 1980 im Aargau/Schweiz, studierte die Schweizer Produzentin Aline Schmid Sozialwissenschaften in Fribourg und Drehbuch in Stuttgart. Nach mehreren Engagements bei Film- und Musikfestivals in...