22.09.2023 - Peter Pirker im Gespräch Im oberen Drautal, genauer im Dorf Berg gab es 1991/1992 den Pirat*innensender Radio Rübezahl. Die Benennung nach einem unheimlichen Berggeist zeigt bereits die Programmatik der Radiogruppe, die als „Störfaktor“...
21.09.2023 - Fiona Steinert im Gespräch Als Radiopiratin hat Fiona Steinert begonnen, dann war sie von 1993 bis 1997 eine der treibenden Kräfte in der Lobbyarbeit für eine Radiolizenz für den Verein Freies Radio in Wien und beim Sendestart im August 1998...
21.09.2023 - Auf dem Weg zu einer legalen Radiofrequenz im Überblick 1993 stellten die Radiopirat*innen in Wien größtenteils den Sendebetrieb ein und gründeten den Verein Freies Radio in Wien. Nun begann eine Restgruppe der ehemaligen...
21.09.2023 - Alex Bossew zu Gast Zu den ersten Radiopirat*innensendungen 1991 gehörte Radio Breifrei, wo eine kleine Gruppe vor allem Musiksendungen zu Konzerten und Bands in Undergroundlokalen gestaltete und mittels eines mobilen Sendersets, das mit...
19.09.2023 - Tag der offenen Türen im WUK: Am 30. September 2023 geschieht genau das im WUK, die Ateliers sind zugänglich – WUK Radio berichtet vorab.
17.09.2023 - Das in:motion-Festival findet vom 21. bis 24. September 2023 im WUK in den TTP-Räumen statt. Es beinhaltet 2 Intensives, 6 Workshops, 6 Performances und einen ganzen Tag Jam. WUK Radio hat mit den Organisatorinnen gesprochen.
25.08.2023 - Margarete Jahrmann im Gespräch Auf allen Universitäten gab es Anfang der 1990er Jahre Studierende, die sich den Radiopirat*innen anschlossen und eigene Sendungen produzierten und ausstrahlten. RAMS – die Rebell Army of Militant Sheep war als...
22.08.2023 - Benediktiner und Pazifist Karl Helmreich im Gespräch
18.08.2023 - Annemarie Lammer und Wolfgang Lammer-Pachlinger Die Radiopirat*innen kämpften für das Ende des Rundfunkmonopols, hatten Spass bei der Sache, waren manchmal genervt oder geängstigt, aber fanden sich auch bei den endlosen Diskussionen zusammen....
17.08.2023 - Inge Manka und Ursula Musil zu Gast An der TU Wien gab es mehrere Radiopirat*innensendungen. Eine davor war Sukkubus und wurde von Studierenden der Architektur gestaltet. Zwei ehemalige Mitglieder der Sendung – Inge Manka und Ursula Musil...