04.05.2004 - CROSSING EUROPE: TRIBUTE MATTEO GARRONE Dem italienischen Regisseur Matteo Garrone war bei Crossing Europe ein Tribute gewidmet. Seine Filme machen die Nebendarsteller des Alltags zu Protagonisten: Junge Einwanderer die sich mit Gelegenheitsjobs...
22.04.2004 - Interview mit Christine Dollhofer, Leiterin des Filmfestivals „crossing europe“ vom 4. – 9. Mai 2004. Ein Gespräch mit C. Dollhofer über das Festival an sich, in dem sie sowohl Einblicke in Organisation und Struktur der...
06.04.2004 - Ein Beitrag über Mel Gibsons Film „The Passion of Jesus Christ“. Er geht der Frage nach, ob der Film antisemitisch ist. Mit dem evangelischen Pastor Michael Stadler aus Salzburg. Von Nicole Erl
24.03.2004 - Der Film „Die Invasion der Barbaren“ von Denys Arcand ist die Fortsetzung seines kultisch verehrten Welterfolgs „Der Untergang des amerikanischen Imperiums“. Der lebensfrohe und sexbesessene Geschichtsprofessor Rémy ist an...
10.03.2004 - Gabi Kepplinger (Stadtwerkstatt Linz) im Gespräch mit Alexander Dumreicher-Ivanceanu, dem Festival Koordinator für die Diagonale 04. Die Diagonale war aufgrund des Konfliktes mit Kunststaatssekretär Morak (Stichwort „Morakonale“)...
10.03.2004 - Was tut eine Frau, wenn sie ohne männliche Begleitung das Haus nicht verlassen darf, aber auch keine männlichen Verwandten mehr hat? Genau diesem Problem wendet sich der afghanische Film ‚Osama‘ zu. Er erzählt das Schicksal eines...
26.02.2004 - Von 3. bis 7. März 2004 wird die Diagonale zum 7. mal in Graz stattfinden. Dass dies nach den Konflikten mit Staatssekretär Morak (Stichwort: „Morakonale“) keine Selbstverständlichkeit ist meinen auch Wolfgang Steininger, Mitglied...
26.02.2004 - Linz bekommt im Mai 2004 ein Filmfestival „Crossing Europe“. Es fügt sich in die österreichische Filmfestival ein, indem es den Fokus auf europäische Filmlandschaften legt. Die Direktorin des Festivals Christine Dollhofer geht auf...
26.02.2004 - Linz bekommt im Mai 2004 ein Filmfestival „Crossing Europe“. Es fügt sich in die österreichische Filmfestival ein, indem es den Fokus auf europäische Filmlandschaften legt. Ein neuer „Wurf“ des Linzer/Freistädter...
25.02.2004 - über wochenschauen im austrofaschismus. das filmarchiv austria hat diese restauriert und präsentiert. ausserdem ein film von 1938: kommentare vom filmarchiv, von der zeitgeschichte und aus dem publikum – martin lasinger
23.02.2004 - ertg
18.12.2003 - thema des gesprächs ist der film oh fortuna. ein film von tassilo dückelmann und christoph kepplinger, der am 21.12.03 in freistadt premiere hat.
08.12.2003 - Über den Spielfilm „Josef Kilian“ von Jan Schmidt und Pavel Juracek (1963). Surrealistische Geschichte über einen Mann, der bei einem Hauskatzenverleih eine Katze ausborgt. Bis zum Schluss versucht er, die Katze zurückzugeben. Dann...
06.12.2003 - thema des gesprächs ist der film oh fortuna. ein film von tassilo dückelmann und christoph kepplinger, der am 21.12.03 in freistadt premiere hat.