13.03.2023 - Klice k enakopravnosti med spoloma lahko slišimo že med starimi Grki. Kasneje se ponavljajo skozi vsa zgodovinska obdobja in na moči, ki je več ni mogoče ignorirati, pridobijo v 19. stoletju s feminizmom. Pravice, ki so priborjene, pa še...
12.03.2023 - Spezialsendung von/mit Christina Vivenz über die von Take Back The Streets geleitete FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 2023 Impressionen und klein wenig Kommentare. Aufgenommen mit neuen aber die Erwartung nicht erfüllenden...
08.03.2023 - Zur Kritik der Intersektionalität | Eleonora Roldán Mendívil & Bafta Sarbo
08.03.2023 - Der Jingle zum Sendeschwerpunkt anlässlich des Frauen*kampftags 2023
08.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
06.03.2023 - Gegen die Tabuisierung des „victim blaming“! Die Rechtfertigung benennt das Motiv des Täters, und damit den praktisch wirksamen Grund der Tat.
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“:
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“
27.02.2023 - Rund um den Internationalen Frauenkampftag
22.02.2023 - Das "victim blaming" ist keine nachgeschobene Ausrede für einen Mord aus ganz anderen Gründen; es benennt das Motiv des Täters, und damit den Grund der Tat.
11.12.2022 - Radiofeierstunde: X_XY = 6 Jahre | Live im Studio Michaela Schoissengeier & Helga Schager | Gründungsfrauen von X_XY
26.11.2022 - Ayer, 25 de noviembre, se conmemoró el Día Internacional de No Violencia contra las Mujeres, una fecha que tiene sus raices en el Encuentro Feminista Latinoamericano y del Caribe. Esta fecha fue elegida para recordar el feminicidio de las...
25.11.2022 - Die Historikerin Gabriella Hauch über die Frauen- und Geschlechtergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert in Österreich und die Juristin Andrea Ertl mit einem Einblick ins Thema „Trennung von Tisch...
10.11.2022 - Zum diesjährigen Tag der Frauen in ländlichen Regionen hat das Frauenforum zu einer Diskussionsrunde zum Thema Frauennetzwerke am Land eingeladen und dabei Vertreterinnen aus drei Bundesländern an einen Tisch gebracht: Gunilla Plank von den...