11.09.2021 - Wiener Gartenbaukino - Wiedereröffnung | Staatsmeisterschaft der Amateurfilmer in Millstatt in Kärnten | Herbstaktivitäten des Österreichischen Filmmuseums
14.08.2021 - Sommerspecial 2021 "Der Wörthersee und seine Filme" | Florian Widegger (Hg.): Wörthersee & Exploitation | Horst D. Sihler: Erste Österreichische Filmtage Velden 1977 | Kinomuseum Klagenfurt: Anfängen des Kinos am Wörthersee, anno 1896
26.07.2021 - Die beiden Filmnerds Daniel Dlouhy und Lukas Ladner sudern über die Stoffentwicklung und das Ideenfinden im Spiel- und Dokumentarfilm.
10.07.2021 - Die Themen: Open-Air-Kino im Burghof | Sonderschau: 125 Jahre Kino in Klagenfurt | „haus im sommer“ Buch von Horst D. Sihler & Film von Chris Haderer | „Der Soldat Monika“ von Paul Poet
12.06.2021 - Bady Minck über Bachmann-Spielfilmprojekt | Hubert Sauper über EPICENTRO | Michael Loebenstein über Ö. Filmmuseum & „Amos Vogel“ | „EU XXL - Die Reihe“ im Kulturkino Gmünd
08.05.2021 - Die Themen: Horrorfilm-Festival Fright Nights | Die letzte Videotheken | Klagenfurter Kunstfilmtage am 28. -29.Mai 2021
12.04.2021 - Sequel, Prequel oder Reboot bezeichnen in der Filmsprache "Fortsetzungs und Neuverfilmungen" sowie "Modifizierungen" der Originalfilme: u.a "Freitag der 13te" oder "Nightmare on Elm Street".
10.04.2021 - Das Filmlogbuch - Ausgabe 1: IM GESPRÄCH. Alexander Horwath; Fritz Hock; Michael Loebenstein und Peter Patzak:
22.10.2020 - Alles so wie immer und doch ganz anders Obwohl viele Filmfestivals aufgrund von Covid-19 abgesagt wurden, findet die Viennale zum Glück dieses Jahr statt, zwar in abgespeckter Form, dafür in zusätzlichen fünf Spielorten. Diese Sendung widmet...
20.06.2020 - Die ERICH RIESS Gedenksendung beinhaltet ein Studiogespräch, das Manfred Pilsz mit dem Filmkulturvermittler und Intendanten des Festivals der Nationen Ebensee & von OÖ im Film rund um dessen 70. Geburtstag geführt hatte … LINKs zu...
10.12.2019 - Gespräch mit dem Filmemacher Fernando Romero-Forsthuber Thema deser Sendung ist Film als Kunstform des politischen Widerstands sowie intellektuelle und kulturübergreifende Begegnungsräume im Spannungsfeld zwischen Eurozentrismus, Exotisierung...
12.03.2019 - Les 23 et 24 Mars 2019 les habitants de la ville de Vienne, capitale de l’Autriche auront droit pour la deuxième fois consécutive au mini-Fespaco de Vienne. Le Fespaco c’est le plus grand festival cinematographique d’Afrique. A...
15.02.2017 - Noch bis 1.3. im Wiener Metrokino: Die Werner Herzog Retrospektive mit einem breiten Umfang an Spiel- und Dokumentarfilmem aus dem jahrzehntelangen Schaffen des bayrischen Regisseurs. Sie hören einen Auszug von der Eröffnung am 12. Jänner,...
15.02.2016 - Während in Berlin zwischen dem 11. und 21. Februar 2016 die 66. Internationalen Filmfestspiele, die Berlinale, stattfinden, hat Radio positiv den österreichischen Jungregisseur und Drehbuchautor Gregor Schmidinger als Gastmoderator in der...