08.05.2005 - Am 1.Mai 2005 beginnt die zweimonatige Schiffsreise der Kunstuni Linz von Linz aus ans Schwarze Meer. Initiatorin des Projektes „flagship“ ist Frau Elsa Prohaska, Professorin am Institut für Raum- und Designstrategien. Die...
14.12.2004 - Eine AK-Sendung OÖ der Abteilung Bildung und Kultur zur PISA Studie 2004. Max Neuhofer, Bildungsreferent der AK, präsentiert die Ergebnisse der PISA Studie und gibt Anregungen zur Verbesserung des Schulsystems. Von Nicole Erl
09.08.2004 - Eine AK Sendung OÖ Abteilung Bildung und Kultur, mit Maximilian Stelzhammer, AK Bildungsreferent, über Ak Dialog. Von Nicole Erl
04.06.2004 - In der gesamten EU wird die bildungspolitische Diskussion seit einigen Jahren von der Beschränkung des Studienzugangs geprägt. Die eingeführten Studiengebühren in Österreich – deren negative Auswirkung speziell finanziell schwächer...
02.06.2004 - Bildung nach Prinzip des Angebots und Nachfrage? Studiengebühren, und den in Aussicht stehenden numerus clausus, dies bedeutet ein Verlassen des Prinzips „Bildung für alle“ und sind die ersten Anzeichen für einen liberalen...
29.04.2004 - In dieser Sendung wird Stellung zu verschiedenen Vorurteilen gegenüber dem Fach Latein genommen. Hören Sie einfach hinein und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
06.04.2004 - Teil 2: Leistungsstandards, Ergebnisverantwortlichkeit der Lehrer und Qualitätssicherung zum Wohle von Staat und Kapital! In unserer letzten Sendung am 2.März 2004 haben wir dargestellt, dass der Anspruch der Zukunftskommission an die schulische...
23.03.2004 - Interview mit Ingeborg Pfluegl, einer Leiterin der Gewerkschaftsschule in Oberösterreich zum neuen Konzept und Philosophie. Dazu Erfahrungsberichte von LehrgangsteilnehmerInnen. Sendungsgestaltung: Thomas Kreiseder
22.03.2004 - Die Österreichische Gesellschaft für Sprachheilpädagogik – kurz ÖGS – ist die Interessensvertretung aler SprachheilpädagogInnen Österreichs. SprachheilpädagogInnen betreuen sprachauffällige Kinder in Volksschulen,...
09.03.2004 - Die Sendung der AK-Linz im Bildungskanal auf Radio FRO 105,0 MHz.
02.03.2004 - Seitdem die EU beim Europ. Rat von Lissabon im März 2000 sich zum Ziel gesetzt hat, „die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen“ steht in Europa eine Reform der...
02.10.2003 - Ein Beitrag über die Entstehung und Entwicklung der VHS. Von der Bildung für die Arbeiterschicht bis hin zur heutigen VHS. In OÖ fiert der VHS Verband 50-jähriges Bestehen. Im Beitrag kommt Hubert Hummer, Direktor der VHS Linz und Vorsitzender...
24.06.2003 - Linux und freie Software haben in den letzten Jahren einen fixen Platz in der EDV eingenommen. Was als kleines Projekt eines finnischen Studenten begann ist heute ein ernstzunehmender Gegner für die Vormachtstellung von Microsoft. Beeindruckend...
10.06.2003 - Eine Arbeiterkammer Sendung OÖ, Abteilung Bildung und Kultur zum Thema Weiterbildungstage. Interview mit Christian Eichbauer, Referent der AK OÖ. Von Nicole Erl