17.05.2023 - Joe Cocker – Weißer Bluesrock-Sänger aus Sheffield mit der wohl schwärzesten Stimme. Er interpretierte hauptsächlich Songs von anderen Künstlern auf seine Art – meist wurden diese höher als die Originale bewertet. Wir hören ihn...
03.05.2023 - Rare und selten bis nie im Radio gespielte Songs aus den späteren Sixties hauptsächlich von kaum bekannten Interpreten – aber auch Raritäten von den damaligen Stars wie The Kinks, Shocking Blue, Lovin‘ Spoonful, Sly & The Family...
25.04.2023 - Weniger bekannte und auch seltener im Radio gespielte Songs aus der Beat-Zeit – so etwa 63 bis 66 – z.T. von den damaligen Größen aus England wie Beatles und Rolling Stones, aber auch von weniger bekannten Interpreten. Im 2. Teil...
11.04.2023 - 1. Me And Bobby McGee – Song über ein Paar, das über die Lande zieht und den Augeblick genießt – aber zur Erkenntnis kommt, dass die grenzenlose Freiheit doch nur bedeutet, dass man nichts mehr zu verlieren hat – Kris...
28.03.2023 - That’s Soul 7 – mit einigen Topsongs aus den Sixties – Musik der afro-amerikanischen Bevölkerung in den USA. Songs aus den wichtigsten Gegenden und zwar Wilson Pickett, The Temptations, Aretha Franklin und The Four Tops aus dem...
14.03.2023 - 10 Jahre Sixties-Musik bei der Radiofabrik – wer kann so etwas aushalten ausser mir und ein paar Freaks. Aus diesem Anlass gibt es besonders markante Songs von einigen der wichtigsten Vertretern dieser Epoche – und zwar: Rolling Stones...
14.02.2023 - Klassische, aber weniger bekannte Rocksongs aus Ende der 60er – Anfang 70er Jahre. Es sind dies Stücke aus typischen Alben von gestandeten Musikern dieser Zeit, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt haben: Spooky Tooth...
27.01.2023 - The Moody Blues aus Birmingham – Wegbereiter des sog. Symphonic Rock. Sie verwendeten nach anfänglichem Rhythm & Blues das Mellotron, eine Art Synthesizer-Variante, womit man täuschend ähnlich einen sinfonischen Sound erzeugen kann....
17.01.2023 - The Rolling Stones – Sticky Fingers: Das 9. Studioalbum der Stones, das erste auf dem der neue Gitarrist Mick Taylor zur Gänze mitwirkte und auf dem das legendäre Zungenlogo enthalten ist. Das Albumcover ziert einen Mann mit einer...
12.12.2022 - Melodie Exklusiv – Erinnerung and die legendäre Ö3-Sendung aus den 70er Jahren – wobei andspruchsvollere Folk- und Folkrock-Songs aus den Sixties und Seventies gespielt wurden – nämlich solche, die sonst nicht so oft im Radio...
30.11.2022 - Vier Songs in 15 verschiedenen Version – alles Klassiker aus den Sixties, aber auch ein paar Covers von später, es ist ja das klar beste Jahrzehnt in Sachen Musik, das viele Künstler bis heute noch inspiriert: 1. I Heard It Through The...
14.11.2022 - Wie anders ein und derselbe Song von verschiedenen Interpreten klingen kann: Hey Joe – 1. Billy Roberts, 2. The Leaves, 3. Jimi Hendrix Experience, 4. Tim Rose, 5. Johnny Rivers, 6. Wilson Pickett, 7. Willy Deville The Weight – 1. The...
25.10.2022 - Free – Bluesrockband aus England – veröffentlichten 1968 bis 73 sechs Alben und schufen mit „All Right Now“ einen absoluten Allzeit-Klassiker. Sie verbuchten in dieser Zeit auch fünf Single-Hits und spielten auf vielen...
11.10.2022 - Buffalo Springfield – kanadisch-amerikanische Folkrockband aus Los Angeles rund um Stephen Stills und Neil Young. Sie veröffentlichten 66-68 nur drei Alben, erreichten aber in der Musikwelt hohe Anerkennung: 1. For What It’s Worth...