21.03.2023 - Die ‚Literarische Matinée‘ bringt Frühlingsgedichte von Pascal Tanguy, den Linzer Schriftstellerinnen Christine Altmüller und Hedda Wagner und der wichtigsten Lyrikerin des Expressionismus, von Else Lasker-Schüler – übrigens...
07.03.2023 - Die Linzer Stadtführerin Ilse Shire ist zu Gast in der ‚Literarischen Matinée‘ und bringt drei Schriftstellerinnen mit – Hedda Wagner, Henriette Haill und Maria Peteani. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren sie...
07.03.2023 - Tiere bevölkern seit eh und je die literarische Welt. Die ‚Literarische Matinée‘ beginnt ihre Suche im 19. Jahrhundert, bei Edgar Allan Poe und seinem ‚Raben‘, einem erzählerischen Gedicht. Zehn Jahre hat Poe daran...
08.02.2023 - ‚Ingeborg Bachmann – Eine Hommage‘ – so der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Wiener Literaturmuseum anlässlich des 50.Todestages der Dichterin. Ihre Sendungsmacherin geht mit Ihnen gemeinsam durch die Ausstellung...
25.01.2023 - Die ‚Literarische Matinée‘ versucht, sich Franz Kafka über seine Briefe zu nähern; Briefe, die er vor 100 Jahren an seine Eltern in Prag geschrieben hat. Weiter geht es mit einer eher unbekannten – skurrilen – Erzählung...
11.01.2023 - Diese Frage, die alle Leserinnen und Leser immer schon wissen wollten, stellte das ‚Zeitmagazin‘ letztes Jahr elf Autor*innen, darunter Daniel Schreiber und Marianna Leky. Und ich stellte dieselbe Frage an einige meiner schreibenden...
27.12.2022 - So kurz nach Weihnachten darf es noch ein Märchen sein, ein besonderes, eines von Hermann Hesse – Piktors Verwandlungen, aus dem Jahr 1922. Mit der Streichung einiger kurzer Passagen kann ich Ihnen die gesamte Geschichte bringen. Mit...
14.12.2022 - Die Texte, die heute zu hören sind, spannen einen Bogen vom Jahr 1967 – ‚Begrüssung des Aufsichtsrats‘ – über Journal-Eintragungen aus den Jahren 1983 bis 1987 – ‚Am Felsfenster morgens‘ – bis zu...
13.12.2022 - Am 21. November ist es wieder soweit – der Österreichische Buchpreis wird vergeben. Fünf AutorInnen der Shortlist werden an diesem Tag erfahren, wer von ihnen der Preis zuerkannt wurde. Ebenso an diesem Tag wird eine der drei Autorinnen...
17.11.2022 - Langsam werden die Nächte wieder länger; ein guter Grund, mit einer erlesenen Schar von Dichterinnen und Dichtern der Nacht zu huldigen. Mit dabei sind Rainer Maria Rilke, Mascha Kaléko, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Christine Lavant und Georg...
21.09.2022 - Als Motto hat Spanien ‚Sprühende Kreativität‘ gewählt, es sollen Entwicklungen und Strömungen des literarischen und kulturellen Lebens gezeigt werden. Die ‚Literarische Matinée‘ stellt Ihnen daher heute vier...
07.09.2022 - Vor drei Jahren habe ich Ihnen das erste Mal Bücher aus meinem Bücherregal vorgestellt – Bücher, deren AutorInnen mit den Buchstaben A bis G beginnen. Diesmal geht es mit den Buchstaben H bis L weiter. Ich stelle Ihnen vor – Siri...
07.09.2022 - Mit einem Zitat von Max Reinhardt zur Unsterblichkeit des Theaters starten wir unsere Reise um Theatersommer in Reichenau an der Rax. Auch diese Theaterspiele sind unsterblich, sind sie doch nach zweijähriger Pause wieder auferstanden. Zwei der...
28.07.2022 - Was haben uns ukrainische Schriftstellerinnen zu sagen? Machen Sie sich ein Bild! Ich stelle Ihnen vor: Maria Matios mit ihrem Roman ‚Mitternachtsblüte‘; es geht um tragische Ereignisse in der Ukraine während des 2. Weltkriegs. Maria...