Anmelden


Springe zum Inhalt
de.
cba – cultural broadcasting archive
  • Entdecken
  • Podcasts
  • Stationen
  • Channels
  • Anmelden
  • DE
    • en
    • hu

Beiträge nach Aktualität

30:24 Min.
Tierrechtsradio
Diskussion Tierschutz oder Jagd

18.12.2005 - Nach 2 Jagdsabotagen im Bezirk Weiz fand am 6. 12. im Kulturhaus von Weiz eine Diskussion „Tierschutz oder Jagd“ statt. Die Jagd ist vom Tierschutzgesetz ausgenommen. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94,0:...

60:07 Min.
spacefemfm
Portrait der Autorin „URSULA HENTSCHLÄGER“

18.12.2005 - Ursula Hentschläger ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und freie Autorin in den Bereichen Literatur, Medienforschung und Internet. Gemeinsam mit Zelko Wiener gründete sie 1999 ZEITGENOSSEN und www.zeitgenossen.com als intermediale...

14:04 Min.
Wiener Radiobande
Kindheit: Ein Traum(a)

18.12.2005 - Mutige Rückblicke von SchülerInnen auf Zeiten von Angst & Gewalt in Familie, Verwandschaft und unter Freunden SchülerInnen erinnern sich an ihre Kindheit und sprechen frei und autonom über ihre Erfahrungen: Gewalttätige Väter, Mütter...

60:00 Min.
Radio Netwatcher
Netwatcher – C64 Remixes and more – die Retroshow [1. Pilotsendung]

18.12.2005 - C64 Remixes and more die Retroshow – aktuelles aus 11/05 1. Pilotsendung: C64 war in den 80er Jahren die Killerapplikation auf dem Heimcomputermarkt lange vor Nintendo, X-Box u. Gameboys. Durch das Programm mit witziger Moderation führen...

54:39 Min.
Radio Netwatcher
„Working Man’s Death“

17.12.2005 - workingman’s death – filmbesprechung forum für akustisches aus kunst, kultur & politik der wiener salon on air workingman’s death – filmbesprechung zu gast im studio: michael glawogger Der Wiener Salon Working Man’s...

56:22 Min.
Radio Dispositiv
Deutschbauer Spring – eine Annäherung

17.12.2005 - Die Kunstaktivisten Julius Deutschbauer und Gerhard Spring sprechen über ihre Arbeit im allgemeinen und das aktuelle Projekt ‚Referat Mozart 2056‘ im besonderen. Zur Auflockerung gibt’s zwischendurch Musik von dieb13. Referat...

58:54 Min.
Radio Stimme
Alltag(s)leben andersrum

15.12.2005 - Diese Ausgabe von Radio Stimme steht ganz im Zeichen des schwulen und lesbischen Lebens in Wien und Österreich. Die Ausstellung geheimsache:leben, die derzeit in Wien zu sehen ist, ist der erste Versuch, die schwule und lesbische Geschichte der...

58:34 Min.
Kinderfreunde Mühlviertel
Weihnachten einmal anders!

15.12.2005 - Wie ist Weihnachten für Kinder, eine Weihnachtsgeschichte und passende Musik.

59:27 Min.
Gegenargumente
Gegenargumente f. FRO, 16.12.2005

14.12.2005 - 1. Aus Anlass der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz von Montreal: Emissionshandel – Ein umweltschützerischer Irrsinn der besonderen Art: Das Recht auf Luftverschmutzung wird vermarktet, um die Emission von Klimaschutz...

29:33 Min.
Radio Widerhall
Sendungsmitschnitt: Gewalt gegen Frauen, Interview mit Lefö

14.12.2005 - (unbearbeiteter) Sendungsmitschnitt, 1. Teil Geschichte zum 25.11. (internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen), Interview mit Mag.a Eva Kaufmann, über die Interventionsstelle für Frauenhandel

30:34 Min.
Radio Widerhall
Sendungsmitschnitt: geheimsache:leben, 2. Teil

14.12.2005 - (unbearbeiteter) Sendungsmitschnitt, 2. Teil als Gästin: Ines Rieder, Historikerin und Kuratorin der Ausstellung geheimsache:leben – schwules und lesbisches Leben in Wien, im 20. Jh. über gesellseschaftliche Entwicklungen, mediale...

29:34 Min.
Radio Widerhall
Sendungsmitschnitt: geheimsache:leben (1.Teil)

14.12.2005 - (unbearbeiteter) Sendungsmitschnitt von Radio Widerhall, 1. Teil als Gästin im Studio: Ines Rieder, Historikerin und Kuratorin der Ausstellung geheimsache:leben – schwules und lesbisches Leben in Wien, im 20. Jh. über die...

29:04 Min.
radioattac
radioattac f. AGORA, 14.12.05

14.12.2005 - 1.) „Schöne Bescherung!“ Vom 13. bis 18. Dezember findet in Hongkong die 6. WTO-Ministerkonferenz statt. Bei einer Freihandelsorganisation wie der WTO darf Kritik von Attac natürlich nicht fehlen. Und man hat sich was Besonderes...

53:24 Min.
ALTundNEU
Weihnachten

13.12.2005 - Studiogast + Lieder: MC ToxiC Themenblock: Woher kommt das Weihnachtsfest? Wie wird es heutzutage gefeiert? Gibt es auch Schattenseiten?

05:35 Min.
FROzine
PROVOKATION: Provoziere mit deinem IT Projekt!!!

13.12.2005 - Ein Interview mit Birgit Pichler von der Kulturplattform Oberösterreich über den 11. Innovationstopf. Wer kann wie und bis wann einreichen? Das sind einige Fragen, die im Interview beantwortet werden. Von Nicole Erl

1 … 9.156 9.157 9.158 … 9.385

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2023
Was ist das CBA? Unsere Geschichte Hilfe für Uploader*innen Antworten auf oft gestellte Fragen Folge uns auf Facebook
Anmelden Impressum Datenschutz