Valerie Springer glaubt daran: Die heutige global vernetzte Welt bietet eine noch nie dagewesene Chance, einen...
Der Radiomacher Stefan Tichy analysiert Geschriebenes aus diversen Tages- und sonstigen Zeitungen. Er sinniert über...
Die Sendung rund um Wissenschaft, Bildung und Technik. ExpertInnen auf Augenhöhe – im Gespräch mit Anna...
A lively mix of guest interviews and indie music, “Volunteer Stories” sees Lettice interview people about their...
Radio-Grundsätze und Zugehörigkeit: Das Campus & City Radio 94.4 St. Pölten ist nichtkommerziell,...
Eine Radiosendung bei der sich alles ums Thema Queer dreht Jeden letzten Freitag im Monat, 18-19h im Campus &...
Gesundheit und Musik Bei Tobis Musik auf Rezept dreht sich alles um ein aktuelles Gesundheitsthema und Musik die uns...
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er...
Kurze Wortbeiträge von Menschen, die als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind und jetzt in Niederösterreich...
Stefan Tichy versorgt uns regelmäßig mit Bildungs-Themen. Das Erwachsenenbildungsprogramm bringt erstmals, zu 100...
Der harte Start – auf Campus & City Radio 94.4 Ab sofort hört der 1. Mittwoch im Monat auf Metal:...
Mit „Kunst Regional“ bringt Sendungsmacherin Christine Felkel jeden 1. Freitag im Monat von 16-17h Gäste...
Tocotronic veröffentlichten 1995 ihren ersten Longplayer „Digital ist besser“. Dieser Slogan mag zwar in...
die inklusiv-witzige Radiosendung aus Simmering Einblicke in den Alltag einer Behindertenwerkstätte, jene Themen...
Electronic Time Trip – Dancemusik von den 90ern bis heute DJ Two-K präsentiert DJ Sets von damals und heute in...
René Jirsak kommt mit seinem Rollstuhl einmal im Monat ins Campus & City Radio Studio in St. Pölten, um live...
„Regionale Weltmusik“ ist eine interkulturelle Radiosendung, die Musik mit gesellschaftlichen Fragen...
Classic Rock und Lokale Künstler im Talk In dieser Sendung dreht sich alles um den guten alten Rock n Roll...
TAINTED FUTURES — AGENCY OF IMMEDIACY Das Unerhörte scheint alltäglich zu werden, mit jedem Tag ein bisschen...
Bereiche und Themen der Sozialen Arbeit, im Rahmen von Spezialsendungen auf Campus & City Radio 94.4
Die Studentensendung von und mit Dave Dempsey
Informationen zur Ernährung finden sich überall – auf Lebensmittelverpackungen, in TV-Beiträgen, auf...
Die Musiksendung Audiophiles Collective – jeden 4. Dienstag 19-20h auf 94.4 oder www.cr944.at (Campus und City...
Im Campustalk zu Gast Mag.a Dr.in Angelika Czedik-Eysenberg aus dem Young-Campus-Team der FH St. Pölten, Abteilung Forschung und Wissenstransfer. Young Campus – die Jugenduni für alle von 14 – 20 Jahren! Heuer von 10. bis 13. Juli...
Volunteer Stories is a fortnightly show on the 1st and 3rd Thursday of every month where host, Lettice Wigby, interviews people about their voluntary work and plays music by musicians who have volunteering experience. Season 3, episode 4 features...
Eine Sendung, entstanden aus dem Mitschnitt einer Veranstaltung vom 20. Jänner 2023, im Kulturheim Nord, St.Pölten, aus der monatlichen Reihe „Neue Freundschaften – It’s a Date“ der TangenteStadtprojekte. Kuratiert von Magdalena...
In der 43. Folge von Austro Cafe Queer gibt es geballte Frauenpower aus Österreich.
Live im Studio die Mundart Band „Fräulein Peter“. Fünf Innviertler & eine Salzburgerin mit Wahlheimat Wien – das sind FRÄULEIN PETER. Die jungen Musiker:innen vermischen modernste Popmusik mit knackigen Rockriffs & einem funkigen...
Theater, Feminismus, Solidarität Susanne Draxler ist Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin, Dozentin für Musikdramatik und Schauspiel sowie Regisseurin. In den 80ern hat sie begonnen zu performen, bekannt ist sie unter anderem mit dem...
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 15 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre...
Zu Gast im Studio sind Ala, Marina und Jasmina. Ala ist im Vorjahr aus Dnipro in der Ukraine aufgrund des Krieges nach Österreich geflüchtet. Live erzählt die Psychotherapeutin ihre persönliche Geschichte. Für die Übersetzung ins Deutsche...
Montag 6.März23, Achtung!15:00 bis 16:30 …das unsre Alten nicht mehr betteln gehen Teil 6 100 Jahre PVA, der Pionier Helmut Baumgartner erzählt den Beginn, des elektronischen Zeitalters, um Pensionen zu Administrieren! Vom Holaritsystem bis...
Der harte Start auf Campus & City Radio 94.4
Guten Tag liebe Hörer und Hörerinnen, Heute reden wir von Hasselhoffs toller Musik, von Gert, und Musik von Nico. Dazu kommen viele Song-Wünsche aus der Wst Grüner Markt. Über David Hasselhoff, über Steix, über Steppenwolf Viel Spaß und...
Die vielseitige Neulengbacherin hat sich 45-jährig dazu entschlossen, die Studienberechtigung zu machen und hat an der UNI Wien ihr Pädagogik- und Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Sie ist Autorin, Malerin, Seminarleiterin und...
Pop | Hip Hop | Metal – das sind die Genres die ihr diesmal im Analog ist besser Tonjournal hören werdet.
Im Symposion Dürnstein, 23. bis 25. März 2023, beleuchten verschiedene Vortragende Chancen und Möglichkeiten der Neuroforschung, speziell die ethischen und politischen Konsequenzen. Aber auch die technische Entwicklung auf dem Gebiet der...