Der „Open Space“ ist die Sendezeit für Radio-Interessierte, Vereine und Organisationen, die nicht regelmäßig...
Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten für Sozialarbeit und Sozialausbildungen. Steidl selbst...
Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Gehen sie...
Eine Sendung für Freunde der Country-Music und für alle Literaturinterssierte. In „My Country“ spiele...
Dö Mundwerker van Stelzhåmerbund, dös san Leut, denen die Mundårt a Herzensånliegen is. Drum pflegn ma die...
Mit Gedanken zu den biblischen Sonntagslesungen (mit Gästen aus den umliegenden Pfarren), Geschichten aus dem Leben,...
Was bewegt die Jugend von heute? Streaming Young möchte Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Sprachrohr im Radio...
Jeden Dienstag zwischen 21.00h und 23.00h macht euch euer DJ SchikiBaba aka Albert „Sidi“ Heidlmeir Musik...
Sendungen aus der Inforedaktion – Freies Radio Freistadt.
Die Literatursendung von Gunther Alois Grasböck im Freien Radio Freistadt
„Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals ganz stark mit...
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger einmal in der Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio. Die Studiogäste...
Die Sendereihe lädt in das MÜK, das Haus des Vereins Mühlviertel Kreativ ein. Seit 1. Oktober gibt es dieses...
Der Info-Podcast im Freien Radio Freistadt. Neues aus unserem Sendegebiet, knapp und aktuell. In den Sendungen im...
Im Podcast „Fokus Wissen“ bringen wir Vorträge, Seminare und Podiumsdiskussionen aus unserem...
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von...
Die Informationssendung der SONNENWELT aus Großschönau im Waldviertel. Der Klimawandel ist im Gange – die Sonne...
Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber...
Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ. planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik...
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und...
Die Sendung mit Beiträgen, Interviews und Vorträgen zum Klimaschutz im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 ist das...
1. Mo im Monat 09:00 Uhr (WH: So 10:00) & Radiothek Was in unserer Region geschieht und wer mit interessanten...
Die Radiosendung der etwas anderen Schreibwerkstatt, im Freien Radio Freistadt. Befreundete Autorinnen und Autoren im...
„Dialog FM“ heißt die zweisprachige Sendereihe im Freien Radio Freistadt, die gemeinsam mit dem...
Zu Gast bei Roland Steidl sind Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome – Austrian Chapter und Martin Javurek, Scientists for Future Oberösterreich.
Themen: „Gegenstände“ & „Japan“
Songs von John Anderson
Anfang März anno 2023 war´s, da haben si a massa Leut zur Jahreshauptversammlung vom Stelzhamerbund im Ursulinenhof getroffen und was si dann dort zuatrogn hat, is in diesen 60 Minuten zu hören. Musiziert hat das Anton Schosser Quartett,...
Wir Menschen haben Sehnsucht nach einem verlässlichen Du. Jesus erfüllt das bei seinen Freunden und freundinnen, aber auch bei uns. Gott schickt seinen Geist als Tröster und Helfer. Auch durch uns sollen Mitmenschen Trost und Beistand erfahren,...
In der aktuellen Folge erzählen Carina Hackl, Maria Haider, Tina Freudenthaler und Miriam Hiemetsberger allerhand Spannendes von ihrer Sprachreise nach Dublin/Irland. Herzliche Gastfamilien, Erlebnisse in der Sprachschule, diebische Möwen und...
Musik aus allen Stil- Und Himmelsrichtungen und allen Zeitaltern
Der Wolf ist zurück! Und er ist gekommen um zu bleiben. In letzter Zeit häufen sich die Sichtungen von Wölfen im Bezirk Freistadt. Die einen finden es schön, dass der Wolf in unseren Wäldern (wieder) einzieht, die anderen finden es...
Ernst Hager spricht mit Monika Holzmann und Angela Dobretsberger über ihr neues Programm: „Das Glück kennt nur Minuten“ – eine zärtliche Hommage an Hildegard Knef, die letzte deutsche Diva.
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Dagmar Fetz-Lugmayr. Aus ihrem Buch „Sagenreiches Linz“, erschienen 2022 im Verlag Anton Pustet. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studio Bearbeitung, Schnitt sowie An-...
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Heute ist Monika Andlinger zu Gast im Büro des Vereins Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft und spricht mit Obfrau Alexandra Grill über den Verein, FrauStadt FreiStadt, Feminismus und und und… Die Musikauswahl zur heutigen Sendung Kulturmix...
Der Frühling im MÜK, dem Mühlviertler Kreativ- Handwerkshaus, ist eingezogen. Kulinarisches, Handwerkliches und Künstlerisches gibt es rund um Ostern zu genießen. Dieses Mal im Studio sprechen Christa Oberfichtner, Obfrau vom MÜK und...
Andrea Bina, Leiterin des Nordico Stadtmuseums in Linz, spricht über die Ausstellung „What the fem*?“. „What the Fem*? “thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023...