30.07.2008 - Schattenseiten – Radiodialoge radio AGORA 105,5 Die Vorgehensweise des Kärntner Landeshauptmanns gegen AsylwerberInnen gipfelt aktuell wieder in ungerechtfertigten Abtransporten und Vorverurteilungen von Flüchtlingen bis hin zum Vorhaben,...
21.07.2008 - Obertongesang – eine besondere Form des Gesangs Sexarbeit: Sexarbeiter_innen haben Lust – auf ihre Rechte. Seibane Wague: Wir vergessen nie! *** Drei Beiträge wurden für die dritte Ausgabe der Radiodialoge aus Wien ausgewählt: 1....
18.07.2008 - „Der Prozess geht von MigrantInnen als problembehafteter Zielgruppe aus, deren Integration gefördert werden muss – nicht von einer multikulturellen Realität, die MigrantInnen und ÖsterreicherInnen gemeinsam gestalten.“ Mit dieser...
04.07.2008 - In dieser Folge der Radiodialoge berichtet Radio Helsinki, das Freie Radio aus Graz über mehrsprachige Familien. Kinder, die in Familien aufwachsen, deren Vater, Mutter oder Großeltern unterschiedliche Sprachen sprechen, haben die Möglichkeit,...
04.07.2008 - Ein buntes Menü aus verschiedenen Themen und Beiträgen wird dieses Mal in den Radiodialogen geboten. Mara Davila Acea hat Paulo Coelho zum Thema, spricht mir ihren Freunden/Innen über das Bücher – Schreiben und gibt eine Leseprobe. Ashok...
27.06.2008 - Diese Radiodialoge-Sendung, welche vom freien radio AGORA in Kärnten/Koroska gestaltet wurde, widmet sich, rechtzeitig zur Europameisterschaft, ganz dem Fußball. Im ersten Beitrag hören wir ein Interview, welches Sunday Omilade mit dem aus...
26.06.2008 - Die 3. Sendung der interkulturellen Redaktion vom FREIEN RADIO FREISTADT im Rahmen des Projektes RADIODIALOGE trägt den Titel INTEGRATION IST MACHBAR, HERR UND FRAU NACHBAR. Im ersten Beitrag hören sie einen Mitschnitt der Präsentation des...
13.06.2008 - Hirut Kiesel begrüßt zu einem interkulturellen Nachrichtenmagazin der Radio-BiG-Redaktion für die Radiodialoge.
09.06.2008 - Leopold Sédar Senghor war Literat, Philosoph und Staatsmann. Und er war einer der ersten Vordenker des interkulturellen Dialoges. Guy Mavar präsentiert in dieser Ausgabe der Radiodialoge einen der grössten Afrikaner des 20. Jahrhunderts
05.06.2008 - Welche Sprachen spricht, denkt, singt Graz eigentlich? Und wie hört sich das an? Unter der stimmkräftigen Mitwirkung der Radiodialoge-Redaktion und vieler Grazerinnen und Grazer zeichnete Petra Nachbaur dieses spannende Stimmen- und...
05.06.2008 - Dem zweiten Beitrag aus dem Salzkammergut kann inhaltlich das Thema „Migration“ zugeschrieben werden. Katharina Barton beschäftigt sich mit dem Begriff „Heimat“ und wie Migrantinnen Heimat erleben. Paloma Obispo widmet sich in der...
30.05.2008 - Diese Radiodialoge-Sendung wurde vom Team von radio AGORA 105,5 aus Kärnten gestaltet. Thematisch dreht es sich um das sogenannte Fremdenrecht, um Abschiebungen und rassistische Gesetzgebungen – sowohl in Österreich als auch in Slowenien. Als...
29.05.2008 - Ein Magazin im Rahmen des Projektes „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ – gestaltet von der interkulturellen Redaktion vom Freien Radio Freistadt – 107,1 In dieser Sendung wollen wir Ihnen verschiedene Initiativen...
15.05.2008 - In der ersten Sendung der Wiener Redaktion der Radiodialoge geht es um das Thema Sprachen des interkulturellen Dialogs. Ausgangspunkt für diese Sendung war die in der Wiener Redaktion geführte Diskussion, ob wir mittels deutscher Sprache ein...