Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns,...
Heike und Dieter erzählen kurzweilige G´schichtln, G´schichtln, die sie persönlich erlebt oder gefühlt haben,...
14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
Einzelbeiträge von Radio Freequenns aus div. Sendungen
Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
Lachen in vielen Lebenslagen
Special Request ist eine Radiosendung, die ihre Hörer auf die abgelegenen Pfade der Musik führt. Hinein in den...
Lose Folge von div. Sendungen auf Radio Freequenns
Schrägblicke, von und mit Eveline Prenner. Ein Sprichwort sagt: Alle wollen individuell sein, aber wehe, jemand ist...
Musik aus allen Genres & Regionen, bevorzugt Südamerika… serviert von Mo!
Beiträge zum Internationalen Frauentag 2023, ausgestrahlt auf Radio Freequenns.
Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr...
Die Sendung KAFFEE CREATIVE ist dafür da, eigene Anliegen so auszudrücken, dass es auch andere verstehen und teilen...
Die Regionalkoordinatorin der Caritas Steiermark für den Bezirk Liezen, Gudrun Marl, im Gespräch mit Gästen und...
Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft…)
La Chanson – Lieder aus Frankreich Siegbert Schwab stellt unterschiedliche Lieder von Musikerinnen und Musikern...
Cravallo – die Sendung deiner Heimat: Wahre und erfundene Geschichten, dazu Musik (fast) aller Richtungen (Pop,...
Wissenschaftsvorträge der Montagsakademie, veranstaltet vom Zentrum für Weiterbildung, Universität Graz....
Special Request ist eine Radiosendung, die ihre Hörer und Hörerinnen auf die abgelegenen Pfade der Musik führt....
Eine Musiksendung, in der ausschließlich Sängerinnen und Musikerinnen aus den unterschiedlichsten Genres...
Sendereihe, die sich dem französischen Chanson widmet. Sie wird meist 1 x monatlich von verschiedenen Radiomachenden...
Praktische, inspirierende und manchmal unkonventionellen Ideen und Umsetzungen für ein lebensWertes Leben. Ausgehend...
InterviewpartnerInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu Gast bei Marlene Kindler.
„Biber im Gesäuse“ Biberspuren sind auch im Nationalpark Gesäuse keine Seltenheit mehr. An- und umgenagte Bäume sind nur eines der sichtbaren Zeichnen. Eine Expertin informiert uns über ein Tier, über das wir doch sehr wenig...
Infopoint: Messner u Nairz Kino Gröbming
INFOPOINT: Interview mit Reinhold Messner und Wolfgang Nairz (Kino Gröbming) Foto Christoph Huber
Niemandsland: 45 MOUNT EVEREST - God Save The Queen
Vortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach über Campus-Community-Partnerschaften – hier mehr Info
drei Atemzüge in einer Minute ein paar Mal wiederholen und dann das Ergebnis spüren. Ruhe - Entspannung - geistige Erholung
INFOPOINT: Silvia Mauskoth, LFS Gröbming
von Stephen Shortall (Englisch) und Lukas Pecile (Deutsch), beide sind designierte Musikliebhaber
Im Live-Interview der aktuellen Sendung Infopoint Kunst/Kultur war Peter Schernhuber, einer der beiden Intendant/Geschäftsführer der DIAGONALE, dem Festival des Österreichischen Films in Graz – nächste Woche vom 21. – 26. März...
Niemandsland: SABLE ISLAND - Schiffbruch Ahoi!
Der Verein „Auf der Pürgg“ veranstaltete am Samstag, 11. März, im historischen Pfarrhof auf der Pürgg, eine Lesung mit dem Schriftsteller u. Dramatiker Ferdinand Schmalz . Schmalz ist aufgewachsen in Admont, studierte in Wien...
Die Schülerzahl an der „Landwirtschaftlichen Fachschule“ Grabnerhof in Admont steigt kontinuierlich an. Waren es 2015 noch 98 Schülerinnen und Schüler, so sind es aktuell 142. Verantwortlich dafür ist auch ein wachsendes...
MARTINI TIME: März 2023