08.02.2020 - Mit dieser Ausgabe von „morgen“ startet die Serie „Konsumstreik statt Konsumwahn“. „Konsumstreik statt Konsumwahn“ stellt Personen in den Mittelpunkt, die aktiv dem Konsum widersprechen und somit nicht nur...
14.12.2019 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ steht das kommende Konsumfest „Weihnachten“ im Mittelpunkt. Sind alle 47 Geschenke schon gekauft, der Kühlschrank und die Gefriertruhe, sowie der Müllplatz in Dauerbereitschaft…?...
19.10.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ widmet sich zur Gänze den Themen Müll, bzw. Abfall. Die „Grazer Müllfeste“-Ausgabe bieten viele interessante Seitenblicke auf einige große Veranstaltungen des Jahres 2019 in Graz. Dadurch sind...
23.06.2019 - Ein Aktivist stellt seine Projekte für eine lebenswertere Stadt für Mensch und Tier vor. Er ist Tierrechtler und politischer Aktivist für Tierschutz und eine vegane Lebensweise. Aber er hat auch den Verein „Gärten für alle“ in...
22.06.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Grazer Dumpster-Community gewidmet. Acht Dumpsterer erklärten sich für ein Statement bereit und lassen uns damit an Ihren Intentionen, Gedanken und Ansichten über das Essenretten aus den...
18.06.2019 - Verschwende nichts – nichts ist wertlos. Die Abfallwirtschaft dient längst nicht mehr der einer reinen Abfallbeseitigung – auch wenn das nicht immer sichtbar ist. Sie trägt wesentlich zur Kreislaufwirtschaft bei: Abfälle werden als...
04.06.2019 - Der Senior Banker Günter Gorbach ist heute noch Mediator des Bürgerbeirates Gartenau – ein Umweltvorzeigeprojekt für Anrainer und Industrie seit 1996. Bis zum Jahr 2000 war er Sprecher der Salzburger Müllplattform und Vorstandsmitglied der...
09.02.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Phytoremediation gewidmet. DI Dr. Walter Felber hat sich diesem sehr interessanten Thema gewidmet. Phytoremediation „Eine (fast vollständige) mechanisch –biokatalytische Restmüll...
20.10.2018 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Erziehung der Menschheit gewidmet. An Hand praktischer Beispiele versuche ich unseren geplanten Weg, der uns „vorgegeben“ wird, zu erkennen, zu beschreiben und zu dokumentieren. ...
20.09.2018 - In dieser Sendung widmet sich Radio Unerhört einer weniger wohlriechenden Seite des Lebens: dem Müll. Täglich wachsen die Abfall-Berge weltweit. Jede/r von uns trägt zu diesen Müllmassen bei. Doch wer sorgt dafür, dass es bei uns in Graz so...