02.07.2022 - Wien zum sicheren Hafen machen + Weltflüchtlingstag + Asyltribunal + Bessere Schule + Raddemos + Proteste gegen Abschaffung des US-Abtreiberechts + Gedenken an Opfer des Anschlags in Oslo + Protest gegen Melilla-Massaker + Gedenken an...
12.06.2022 - mit Shirley Bassey, Schorsch Kamerun, Lennart A. Salomon, Beastie Boys und Helmut Qualtinger.
22.03.2022 - Beiträge aus der Podcast-Werkstatt vom März 2022 zu Sport, Feminismus, und digital/analog.
19.01.2022 - Es wäre einer der größten Triumphe der Menschheit, wenn man die Fruchtbarkeit und Sexualität trennen könnte – eine Vision von Sigmund Freud. Die Themen Sexualität, Verhütung und ungewollte Schwangerschaften beschäftigen die...
06.11.2021 - Eine weit verbreitete Kritik an Nazis und anderen Rechten lautet oft: Sie sind rechts, weil sie dumm sind. Anhand des Artikels Sind Nazis dumm? der Gruppen gegen Kapital und Nation wollen wir uns die Frage stellen, ob diese Behauptung zutrifft...
22.07.2021 - Weltweit endet jedes Jahr eine von vier Schwangerschaften mit einem Schwangerschaftsabbruch. Obwohl Abtreibungsbedürfnisse weit verbreitet sind, ist der Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungsdiensten für diejenigen, die diese benötigen, ist...
14.07.2021 - Abtreibungsverbot in Polen: Pro Choice-Aktivistin berichtet von der aktuellen Situation
25.05.2021 - Mit Beiträgen zur “Claim-The-Space”-Vernetzung gegen Femi(ni)zide, der Organisierung der Arbeiter*innen in der 24Stunden-Betreuung und der Bewegung für reproduktive Gerechtigkeit in Polen...
09.03.2021 - Ist der Zugang zu sicherem Schwangerschaftsabbruch Teil der Menschenrechte? Amnesty International hat in den letzten Jahren viel darüber diskutiert und wir sagen jetzt- Ja, er ist es! Wie und warum wir so denken, erfahrt ihr in dieser Sendung.
07.03.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzinedie geplante Verschärfung des Abtreibungsverbots in Honduras, die Menschenrechtsverletzungen an indigenen Frauen und die internationale feministische Plattform Capire.