16.01.2022 - Für diese Sendung haben wir ein Interview von Radio Corax mit Konstantin Behrends übernommen, der über seine Übersetzung der Biografie von Aleksander Nakoff und Anarchismus in Bulgarien spricht
14.11.2021 - In dieser Sendung gibt zwei Beiträge zu Thomas Meyer Falk und ein Interview mit einem Aktivisten zur Lage an der polnisch belarusischen Grenze.
17.10.2021 - In diesem Interview mit einem Transgender-Anarchist aus Warzaw blicken wir zurück und sprechen über den queeren Aufstand, die Repression und die Auswirkungen auf die queere Bewegung.
10.10.2021 - Trailor an Lützerath stellt das eben erschienene Lese- und Nachschlagewerk "Schwarze Saat - gesammelte Schriften zu schwarzem und indigenen Anarchismus" vor.
21.09.2021 - Ein Essay von Wilfried Steiner über den Anarchisten, Schriftsteller und Salonredner, Philosoph und Politiker, Mystiker und Pazifist, Gustav Landauer. Der Autor liest am 27. September im StifterHaus aus seinem Essay. Gustav Landauer zählt zu den...
19.09.2021 - I sat down with Scott Branson to talk about the new English language version of a book they translated for AK Press, The Abolition of Prison, by French revolutionary and prison abolitionist Jacques de la Haye.
15.08.2021 - Kesha Niya (Sorani Kurdish for ‘No Problem’) is a grassroots volunteer-run project and collective. Kesha Niya works in solidarity with people on the move to and within Europe and are currently active at the Italian-French border.
08.08.2021 - In dieser Sendung geht es um die Themen Knast, Repression und Solidarität aber nicht anhand konkreter Fälle, sondern eher grundsätzliche Überlegungen dazu.
01.08.2021 - 2. Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. Eine Graswurzelbewegung die aufgrund der allgemeinen Not im Nachkriegswien spontan und wild Land besetzte und Siedlungen zu bauen begann.
25.07.2021 - 1, Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. Es geht hauptsächlich um die Person Pierre Ramus, um die politischen & sozialen Umstände, welche nach dem WW1 zur Entstehung der SiedlerInnenbewegung...