22.08.2023 - Das neue Uni Konkret Magazin vom 21. August 2023
09.07.2023 - In einem Interview mit Herrn Werner Schleritzko wird die bewegte Geschichte der Ischlerbahn beleuchtet. Herr Schleritzko ist der Autor einer Buchreihe zum Thema "Mythos Ischlerbahn". Anekdoten ergänzen die Informationen.
07.03.2023 - Geschichten aus der Weststeiermark
21.08.2022 - Gitarre und mehr ... Radiokollege Carsten Scholz im Gespräch über Musik aus allen Schachteln, norddeutsche Selbstironie, apokalyptisches Lebensgefühl und die erbarmungslose kleine Sekund abwärts.
19.09.2021 - Würdigung der Verstorbenen mit persönlichen Betrachtungen und gemeinsam gelebter Musik.
20.12.2020 - Würdigung des großen Humoristen Georg Kreisler mit Schwerpunkt auf dem herrausragenden Wortwitz seiner Texte.
25.05.2020 - In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur das ansteckende Lachen verdächtig ist, sonder überhaupt Theater und Kabarett nur noch virtuell stattfinden und einem speziell die Humorkünstler leid tun müssen, weil sie kaum noch übertreiben können,...
17.05.2020 - Ein Nachtrag zu Nina Hagen, deren vielseitiges Schaffen wir am vergangenen Sonntag mit dem Album “Return of the Mother” immerhin ansatzweise gewürdigt haben. Urplötzlich schlug so um das Jahr 1978 die hierohrs völlig unbekannte Punk-Röhre...
26.01.2020 - Die Idee zu einer vertiefenden Sendung über das Zusammenwirken der beiden Musiker Aviv Geffen und Steven Wilson kam uns bereits vor zwei Wochen in den Sinn, als unsere Präsentation des ersten Blackfield-Albums von einigen technischen...
24.06.2019 - “Beim Reden kommen die Leut zamm.” So auch Slavoj Žižek und Jordan Peterson, als deren Gemeinsamkeit die Kritik am Konzept der “Political Correctness” gilt, just am Karfreitag, und dann auch noch zum Thema “Happiness: Capitalism vs....