17.10.2020 - Zwei GästInnen der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung (DESI) erzählen was sie tun, warum es wichtig ist und wie mensch helfen kann.
12.01.2020 - Es war einmal ein Musiker. Und der war richtig berühmt – in Israel. Leider war er auch an jenem 4. November 1995 zugegen, als ein religiös-fundamentalistischer Rechtsextremer (diesen Begriff kann man sich auf der Zunge zergehen lassen) den...
22.10.2015 - Das Bundesheer feiert sich heuer am Heldenplatz. Was vor 60 Jahren H.C.Artmann dazu gesagt hat, ist hier zu hören.Gelesen von Bernhard Redl, der in seiner Stimme kaum sein Empfinden für die Großartigkeit dieses Textes unterdrücken kann.
31.10.2014 - wiedermal ein „trotz allem“ (radio orange, sendung von herbie loitsch), das von der akin-redaktion gestaltet wurde: – deserteurs-aktion zum nationalfeiertag (und die frage, wovor sich der staat eigentlich gar so fürchtet)...
05.10.2014 - In der Oktoberausgabe der Sendung Bücherwahl hören Sie ein Gespräch mit Gerald Oberansmayr zum Buch „Denn der Menschheit drohen Kriege – Neutralität contra EU-Großmachtswahn„, das Oberansmayr mitverfasst hat. Das Buch ist...
02.10.2014 - Gewaltfreier Widerstand gegen globalisierte, neoliberale Politik und Wirtschaft, gegen Kriegsdienste im Ersten Weltkrieg und heute, sowie Alternativen dazu sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details und weitere Informationen siehe unten und bei den...
12.09.2014 - Radiofassung eines Beitrags aus akin 18/2014 https://akinmagazin.wordpress.com/2014/09/10/wiener-deserteursdenkmal-noch-osterreichischer/ [Nachtrag: Nach Erscheinen dieses Beitrags in seiner Printform erhielten wir eine Reihe von Klarstellungen...
12.03.2014 - So, jetzt tun Rosi und ‚Ce einmal so, als wäre dies eine seriöse Sendereihe – mit Gästen, die man interviewt und so. Nur, daß sie sich eben gegenseitig interviewen. Schließlich machen ja beide noch andere Dinge außer Radio. Rosis...
06.02.2014 - Friedensbewegungen, Antimilitarismus, Literatur, Kultur und Medien im 1. Weltkrieg sowie vor und nach 1989 – in Österreich, Ungarn und USA – sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...
10.05.2013 - Glosse von Bernhard Redl für akin 12/2013 einleitung: Warum ich nicht beim Fest der Freude am Wiener Heldenplatz war. Es war schon schlimm genug, daß dort die Symphoniker aufgetreten sind — also Musik, wo auch der rechte Spießer und sogar...