07.02.2023 - Bericht über die Demonstration gegen den Burschenbundball. Belastete Straßennamen in Wels. Eine Benefizlesung im Verein Begegnung Arcobaleno.
21.09.2022 - Im Stadtfriedhof St.Martin in Traun gibt es seit Mai 2022 einen Ort, der an Personen gedenkt, die auf der Flucht verstorben sind.
01.08.2022 - Ein Interview mit Yassin Al_Mutlab und Ibrahim Atma über Zukunftsträume, Grenzerfahrungen und ihre Motivation, ehrenamtlich aktiv zu sein
30.09.2021 - Eine Zusammenfassung der Diskussion über Wahlrecht und Mitbestimmung und die Ergebnisse der Wahlen in Oberösterreich. Michael Diesenreither, Dorota Trepczyk, Anja Krohmer (Verein Begegnung Arcobaleno) und Máté Ecser (Hungarostudio) haben...
03.12.2020 - Eine Sendung darüber, wie Menschen in Österreich den Geflüchteten in Bosniens Wäldern helfen, während politische Verantwortungsträger tatenlos zusehen
29.09.2020 - Arcobaleno und ihre Gäste Live aus dem Studio am langen Sonntag der Sprachen Das Arcobaleno entführt euch in dieser Sendung in die kulinarischen Geheimnisse rund um den Globus. Unsere bunt gemischten Studiogäste stellen typische und besonders...
30.09.2019 - Anja Krohmer von Arcobaleno präsentiert Musik und Geschichten aus verschidensten Regionen der Welt. Dazu begrüßt sie im Studio Personen aus neuen Ländern, die Lieder in ihrer Muttersprache singen bzw. rappen. Außerdem sprechen sie über ihre...
04.09.2019 - Ein Interview mit Eva Mayrhofer, langjährige Geschäftsführerin und Gründungsmitglied des Arcobalenos 1989 machte es sich eine Gruppe engagierter BürgerInnen in Linz zur Aufgabe, geflüchtete Menschen beim Deutschlernen zu unterstützen....
26.08.2019 - Gabriela Gordillo is a sound and visual artist. For Gordillo,sound is used as an extension of the senses connecting matter and mind, and thus part of a whole. She describes process of making „music“ or „sound art“ as a collateral effect...
03.10.2018 - Veronika Moser moderiert die lange Nacht der Sprachen. Zu Gast sind Anja Kromer vom Verein Arcobaleno. Arcobaleno Radio Ins Internationale Begegnungszentrum kommen Menschen aus aller Welt, die hier in Oberösterreich ein neues Zuhause finden. Wir...