04.09.2023 - Ein neues Projekt der Stadt Linz widmet sich jenen Linzer*innen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes wurden.
02.02.2023 - Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen veranstaltete in Kooperation mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk und der SUB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) das „Februargedenken 2023“, unter dem Leitthema „Zivilcourage &...
27.06.2022 - Wie selbstkritisch sind Universitätsjubiläen im deutschsprachigen Raum? Wurde die NS-Vergangenheit universitätsnaher Personen aufgearbeitet? Hat Diversität einen Platz an der Uni? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Victoria, Serena und...
06.06.2022 - Am 5. Mai 2022 veranstaltete die Gedenkinitiative Graz-Liebenau ihre alljährliche Gedenkveranstaltung. Im Jugendzentrum am Grünanger. Dieses steht auf dem Areal des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager vom Grazer Puch-Werk. Die...
13.12.2021 - Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch Ausschnitte aus der Veranstaltung „ERINNERUNG IM VERGLEICH: Die Auseinandersetzung mit der Vernichtung von Roma und Juden in Österreich“, die am 23.11.2021, organisiert vom Republikanischen...
28.06.2021 - Über die Erinnerungskultur der Stadt Klagenfurt, über die Straßen und Gassen, Umbenennungen, Erklärungstafeln, über einen Gedenkstein für die Opfer der NS-„Medizin“, über die späte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus...
27.04.2020 - Heute vor 75 Jahren, am 27.4.1945, wurde die letzte Kolonne ungarischer Jüdinnen und Juden vom Gefangenenlager in Graz-Liebenau Richtung KZ-Mauthausen getrieben. Der sogenannte Todesmarsch. Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau veranstaltet jedes...
01.04.2020 - Eine Online-Ausgabe von Radio AugartenStadt in Zeiten von Covid-19. Leider musste der „Balkan“-Schwerpunkt im Aktionsradius Wien aufgrund des Coronavirus großteils abgesagt werden, so auch das Gespräch mit dem Autoren Marko Dinić. Mischa G....
10.04.2019 - AmDonnerstag, den 4. April fand in den Räumlichkeiten des Jugendzentrum, auf dem ehemaligen Lagerareal des Zwangsarbeiterlagers Graz-Liebenau, eine von der Gedenkinitiative Liebenau initiierte Gedenkveranstaltung statt. Mit einer Führung über...
06.11.2018 - Wir widmen uns anlässlich der Eröffnung des Haus der Geschichte österreichischer Erinnerungskultur. Österreich bekommt ein Haus der Geschichte. Vielleicht. Sicher ist, dass es am 10. Oktober eröffnet wird. Ob es das Haus der Geschichte bleibt...