29.08.2023 - Christian erzählt von seiner Gesangs-Technik "Amavox" und wie er Sängern und SängerInnen hilft, stimmlich mehr aus sich selbst heraus zu holen.
07.08.2023 - Im Rahmen der internationalen Sommerakademie Graz hält Jörg-Martin Willnauer einen zweiteiligen Workshop zum Thema Kabarett. Kabarett hält die Hand bei denen auf, die auf den Arm genommen werden. Im Rahmen dieses Workshops geht es nicht um...
09.06.2023 - Das Podiumsgespräch vom 28.3.2023 ist in gekürzter Form in 2 Teilen zu hören. Ohren spitzen – es bleibt spannend! Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pflegekräfte trauen sich...
09.06.2023 - Das Podiumsgespräch vom 28.3.2023 ist in gekürzter Form in 2 Teilen zu hören. Ohren spitzen – das wird spannend! Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pflegekräfte trauen sich in...
04.05.2023 - Gemeinsam in der Gesellschaft mit Matthäus Radner, dem Geschäftsführer vom TIZ (Technologie- und Innovationszentrum), der KTLA (Kremstaler Technische Lehrakademie) und der TGK (Technologie Gruppe Kremstal). Der Jugend einen guten Weg bereiten.
04.05.2023 - START stärkt - mit einem Stipendium für engagierte Jugendliche aus einkommensschwachen Familien mit Migrationsgeschichte, die die Matura anstreben.
29.03.2023 - Podcast, Foto, Video und mehr: bei der Radio FRO „Digital Academy“ dreht sich alles um das Thema crossmedialer Journalismus in den Freien Medien. FRO Ausbildungskoordinator David Winkler-Ebner gibt Auskunft. Die Welt der Medien...
30.01.2023 - Chancen in der Krise - Uni-Studierende gestalten Sendung
28.10.2022 - Eine Tierschützerin erzählt von ihren Erfahrungen. Dissektion an verschiedenen Tieren, von der Schnecke bis zur Ratte, sei notwendig, um das Studium der Zoologie an der Uni Wien abschließen zu können. Aber auch an der Molekularbiologie werden...