24.07.2023 - Musik von Antonio Soler, Gaspar Sanz und Joan Cererols.
02.07.2023 - In dieser Sendung wird Barockmusik aus Frankreich vorgestellt, z.B. von Marc Antoine Charpentier, Jean Baptiste Lully, Francois Couperin, Marin Marais und Nicolas Chédeville le Cadet.
27.06.2023 - Schüler*innen der 2aHLW stellen die großen Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach vor.
24.06.2023 - Barockmusik und biographische Infos zu J.J. Fux, J.H. Schmelzer und H.I.F. Biber
24.05.2023 - Plinius berichtet Tacitus vom Tod seines Onkels, der beim Ausbruch des Vesuvs umgekommen ist. Das Thema der Wortgeschichte: Enthusiasmus. Vergil berichtet von glücklichen Bauern und preist das Landleben. Mit Augustus beginnt eine Serie von...
16.01.2023 - Portrait des Musikers Alexander Gergelyfi und Klangbeispiele aus seiner mit "Sapperlot!" betitelten CD, aufgenommen am "Admonter Clavichord".
17.10.2022 - Lucia Froihofer erzählt vom fast abenteuerlichen Verlauf ihres Studiums, den originellen Projekten ihrer Ensembles und den Unterschieden zwischen modernen und Barockgeigen.
01.02.2022 - Weder „99 Problems“ des US-amerikanischen Rappers Jay-Z. aus dem Jahr 2004 noch Nenas „99 Luftballons“ aus dem Jahr 1983 sind Thema der 99. Ausgabe der Sendereihe TEN. Dafür lade ich Sie herzlich zu einer musikalischen Zeitreise ein. Die...
19.01.2022 - 034 Jordi Savall: Ein Wegbereiter der historischen Aufführungspraxis
07.12.2021 - Inhalt der Dezemberausgabe: Wortgeschichte „Digital“, Biographie des Kaisers Nero, Hygin: Irrfahrten des Odysseus, Streitfrage: Der Pfand oder das Pfand, Anfänge der Musik, Aurelius Victor: Romulus. Musik: Festliche Barockmusik und eine...