21.06.2018 - Chill FM – die Radiosendung der Kreativen Bildungstage 2018. Vieles ist in unserem Radioworkshop „Töne fangen – Radio machen“ entstanden: ein Jingle, ein Hörspiel, viele Sounds, viele Songs und Interviews. Viel Vergnügen...
15.12.2017 - Als Teil eines 3-Jahres-Programmes, fand am 13. Oktober 2017 der Tag ohne Barrieren unter dem Motto „g`hört g`seng“ statt. Der Tag ohne Barrieren ist ein Veranstaltungsformat, das es schafft Barrierefreiheit für die unterschiedlichsten...
08.08.2017 - Nicht nur Entschleunigung und Naturerlebnisse kennzeichnen die nördlichste Kernlandgemeinde Leopoldschlag sondern auch einer der ersten barrierefreien Wanderwege im Mühlviertel. Der barrierefreie Töpferweg in Leopoldschlag ist ein...
06.02.2017 - Wem gehört der öffentliche Raum? Ist er für alle Menschen gut eingerichtet? Sich unbeschwert im öffentlichen Raum bewegen zu können ist ein Grundrecht. Die Möglichkeiten sich Raum zu nehmen, werden aber von verschiedenen Faktoren, z. B....
14.10.2016 - In Österreich leben rund 1,7 Millionen Menschen – ca. 20 % der Bevölkerung – mit einer dauerhaften Beeinträchtigung. Seit 2016 gilt das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für alle Unternehmen in ganz...
11.06.2016 - Themenbereiche: Hostels braucht das Land Radio – warum? Musik aus dem Pongau, barrierefreies Reisen auf Mallorca, der „Unruhestifter“ singt mit: Rudi, Volkmar, Katharina; Peter, Tom, Karl; Marlen, Larissa, Martin und Philipp
26.08.2015 - Häusl- Wanderung (Weltpremiere) Treffpunkt Sonntag 6. 9. um 13:30 im Salzhof, Freistadt Ab 15:00 Kulturprogramm im Salzhof (D, AT) und Verleihung des goldenen Häusl‘s Ein Team von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung hat auch heuer wieder...
18.06.2015 - Für Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung haben, ist die Urlaubsplanung kompliziert. Zwei junge Zillertaler_innen wollen das ändern. Michael Müller und Stefanie Mühlbacher haben deshalb ’Tirol Unlimited‘...
18.06.2015 - * Unikonkret Magazin * heute mit folgenden Themen: @ openmic-sessions in der bäckerei Rund einmal im Monat verwandelt sich der Saal in der Kulturbackstube, die Bäckerei, in ein offenes Podium für Musiker und Musikerinnen. Bei der Open Mic...
22.04.2015 - In dieser heutigen Sendung ist Bürgermeiserstellvertreterin Mag.a Dr. Martina Schröck von der Stadt Graz zu Gast. Weitere Gäste sind Herr Purkhartshofer (Sozialamt der Stadt Graz), und Mag.a Ulrike Straka Rechtsberaterin der Lebenshilfe...